Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Frontalzusammenstoß: Vier Personen verletzt - hoher Sachschaden

Ein Schwerverletzter, drei leicht verletzte Personen und rund 40.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag, 25. November, gegen 16:30 Uhr in Oberscheid bei Buchholz/Westerwald auf der L 274 ereignete. Bei Oberraden stürzte ein Motorradfahrer und verletzte sich.

Symbolfoto

Buchholz. Der 49-jährige Fahrer eines Volvos war in Richtung Griesenbach unterwegs, als dieser aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem entgegenkommenden BMW einer 40-jährigen Frau zusammenstieß. Die beiden Fahrer und deren Beifahrer verletzten sich.

Ein 39-jähriger Mitfahrer im BMW wurde mit Verdacht auf Wirbelfraktur ins Krankenhaus eingeliefert. Die anderen drei Verletzten konnten nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus dieses wieder verlassen. Die beiden PKW hatten nur noch Schrottwert und mussten abgeschleppt werden. Die L 274 war für rund eine halbe Stunde gesperrt, es kam zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Motorradfahrer stürzte
Oberraden. Am Freitag, 25.11.2016, gegen 13 Uhr stürzte ein 16jähriger Motoradfahrer auf der K 101 bei Oberraden und verletzte sich dabei leicht. Ursache war ein Fahrfehler. Er hatte mit seinem Vorderrad die Verkehrsinsel an der Einmündung zur B 256 berührt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Windhagen

In den letzten Tagen wurde die Feuerwehr Windhagen viel gefordert. Insgesamt vier Alarmierungen und eine ...

Neue Gesichter im SPD Ortsverein Bad Hönningen

An kompetentem Nachwuchs fehlt es im SPD-Ortsverein Bad Hönningen nicht. Am 8. November wählten die Mitglieder ...

Geschlossener Start in 2017 vom CDU-Kreisverband Neuwied

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu ihrem Kreisparteitag in Waldbreitbach zusammen, ...

Waren es Dieseldiebe?

Mit dieser Frage beschäftigte sich die Polizei in Straßenhaus. Bei einer Fahrzeugkontrolle am Freitagmorgen, ...

Ruhestörer landete in Polizeigewahrsam

Die nächtliche Ruhe störte am Freitagabend, den 25. November, ein 60-jähriger Mann aus Asbach derart, ...

Dierdorfer Christmarkt mit vielen Beiträgen

Der Christmarkt in Dierdorf war mit zahlreichen lokalen Aktivitäten kombiniert. Am Freitagabend war die ...

Werbung