Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Eine außergewöhnliche Erfahrung, die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche auf einer Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen in den Herbstferien nach Südfrankreich.

Die Jugendgruppe der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied vor dem Apollobrunnen in Nizza. Foto: Privat

Neuwied. Auf nächtlicher Anreise mit dem Bus wurde die Unterkunft in Nizza angesteuert. Frisch ausgeschlafen erkundete die Gruppe am nächsten Tag die fünftgrößte Metropole Frankreichs und die größte Stadt an der Cote d'Azur. Fachkundig geleitet und mit vielen Informationen der ortskundigen Reiseführerin gefüttert, endete der Rundgang in den kleinen Straßen der Altstadt. Der erste Tag nahm seinen Ausklang dann mit einem gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café.

Als nächster Programmpunkt stand eine ausführliche Erkundungstour durch die malerischen Gassen und den Hafen von Saint Tropez auf der Agenda, was sich die jungen Leute auch von einem ausgiebigen Regenguss nicht verhageln ließen. Auf dem Weg nach Saint Tropez legte die Gruppe einen Zwischenstopp in einer der ältesten Parfümerien des Landes, im Städtchen Grasse ein. Bei einer geruchsintensiven Führung durch die kleine Fabrik konnten die Jugendlichen ihre Nasen auf den Prüfstand stellen.

Am folgenden Tag stand, neben der Schiffstour durch die Engelsbucht von Nizza auch die "Eroberung" von Monaco auf dem Plan. Dort besichtigten die Teilnehmer das ozeanische Museum und die Jugendlichen konnten sogar einen vorbeischwimmenden Hai im Becken streicheln. Danach wurde der Fürstenpalast der Grimaldis, mit seinen prunkvollen Gemächern und den teils lebensgroßen Gemälden von Familienmitgliedern - wie Grace Kelly - besichtigt. Zum Abschied durfte in Nizza eine Shoppingtour durch das Kaufhaus Lafayette nicht fehlen, nachdem im Chagall-Museum das Bildungsprogramm abgerundet worden war.

"Alles super", fanden die Jugendlichen bei ihrer Reflexionsrunde am letzten Abend und freuten sich schon auf das nächste Ferienangebot der beiden Kreisjugendpflegen im kommenden Jahr. Veranstaltet wurde die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Dierdorf sowie der Kreisjugendpflege Altenkirchen. Alle Kooperationspartner bedanken sich bei den Jugendlichen für die schönen und erlebnisreichen gemeinsamen Tage.



Die Jugendpflegen im Landkreis Neuwied bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Jugendpflegern in den Verbandsgemeinden oder der Kreisjugendpflege von Franlin Toma unter 02631-803 442 oder Simone Höhner 02631-803 621, sowie unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen ...

Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz

Großer Andrang herrschte bei der Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ Ende November im ...

„Nein zu Gewalt an Frauen“ in Neuwied

Unter dem Motto „Lippenbekenntnisse genügen nicht - Nein zu Gewalt an Frauen" fand am Internationalen ...

Botschafter des Lesens an der IGS Neuwied

„Lesen ist euer Schlüssel zur Welt, zu eurem Erfolg", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann kürzlich ...

Advent-Lieder-Nachmittag in der Kirche in Gladbach

Es gehört zur guten Tradition und ist alljährlich eine wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit, der ...

Übernachtungszahlen im Wiedtal steigen

Die Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. fand jetzt im Hotel Wiedfriede in Arnsau ...

Werbung