Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Kaminbrand in Urbach

Die Feuerwehren aus Puderbach und Dernbach wurden am Dienstag, den 29. November kurz nach 19 Uhr zu einem Kaminbrand nach Urbach gerufen. Beim Eintreffen stellten die Wehren fest, dass der Kaminbrand im oberen Bereich des Schornsteines stattfand. Gebäudeschäden konnten verhindert werden.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Urbach. In Urbach brach am Dienstagabend ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr Puderbach rückte mit 17 Einsatzkräften und die Feuerwehr Dernbach mit neun Einsatzkräften aus. Über die Hubarbeitsbühne wurde begonnen den Kamin zu reinigen. In Kooperation mit dem eintreffenden Schornsteinfeger wurden alle Glutnester beseitigt.

Durch das schnelle Eingreifen konnten Gebäudeschäden vermieden werden. Das DRK wurde mit alarmiert, brauchte jedoch nicht einzugreifen, da niemand verletzt wurde. Die Polizei Straßenhaus war ebenfalls mit zwei Beamten vor Ort und nahm die Ermittlungen auf. Warum es zu dem Brand gekommen ist, steht noch nicht fest. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Vor Weihnachten schon an Karneval denken?

Warum nicht? Der 11. 11. liegt hinter uns, Prinz und Kinderprinzessin sind proklamiert, die Session ist ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis seine 35 Aktiven, die ...

Dank an die Jubilare des Krankenhauses Dierdorf/Selters

Für das Krankenhaus Dierdorf/Selters sind die Mitarbeiter das wertvollste Kapital. Sie sind die Basis ...

„Nein zu Gewalt an Frauen“ in Neuwied

Unter dem Motto „Lippenbekenntnisse genügen nicht - Nein zu Gewalt an Frauen" fand am Internationalen ...

Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz

Großer Andrang herrschte bei der Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ Ende November im ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Der Stand in der Bad Honnefer Fußgängerzone und die dort aufgehängten und ausgegebenen roten Taschen ...

Werbung