Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Wassernetze Bendorf und Neuwied werden verbunden

Die ersten Rohre liegen schon: Die Bauarbeiten, mit denen die Stadt Bendorf ihr Wassernetz an das der Stadtwerke Neuwied (SWN) anschließt, haben begonnen. Auf einer Strecke von etwa 1000 Metern verlegen Arbeiter in den kommenden Wochen die blauen Leitungen vom Ortseingang Heimbach-Weis bis zur Straße „An der Kapelle“ in Bendorf-Sayn.

Entlang der Sayner Straße in Heimbach-Weis verlegen die Arbeiter die 25 Zentimeter durchmessenden Wasserleitungen. Fotos: Stadtverwaltung

Bendorf/Neuwied. „Wenn das Wetter mitspielt, werden die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein“, sagt der Bendorfer Werkleiter Klaus Kux. Danach wird Bendorf bis 2042 jährlich rund 550.000 Kubikmeter Wasser von den SWN beziehen. Parallel zur Verlegung der Leitungen wird die Druckerhöhungsanlage im Ritterweg um zwei Pumpen erweitert. Der Ausbau der Pumpstation ist nötig, da der Hochbehälter in Heimbach-Weis, aus dem das Wasser künftig nach Bendorf fließen soll, elf Meter tiefer liegt, als der Hochbehälter im Bendorfer Großbachtal.

Die Stadtwerke Bendorf führen den Lückenschluss in Eigenregie und auf eigene Kosten durch. Die Ausgaben für die neuen Leitungen betragen rund 625.000 Euro. Die SWN übernehmen hiervon etwa 150.000 Euro, denn: „Wir erneuern auf den ersten 150 Metern in einem Zug unsere eigenen Wasser- und Gasleitungen und auch die Hausanschlüsse. Die Kosten sind fair aufgeteilt, wie sich das in einer Partnerschaft auf Augenhöhe, mit Vorteilen für beide Seiten, gehört“, erklärt SWN-Geschäftsfeldleiter Udo Engel. Die Erweiterung der Pumpstation schlägt mit weiteren 100.000 Euro zu Buche.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Dernbacher treffen sich an den Adventskerzen

Am Sonntagabend hatte der Fremdenverkehrsverein Dernbach eingeladen zum vorweihnachtlichen Beisammensein ...

Männerchor und „Just4Fun“ unter neuer Leitung

Unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder des MGV 1852 Weis fand am 13. November im Saal des Vereinslokals ...

„Vicky Unplugged“ und „Ohne Filter“ rocken den Knuspermarkt

Für die Besucher des Neuwieder Knuspermarktes gibt es in der Woche vom 8. bis 13. Dezember musikalisch ...

Wenn Ehrenamtler Gutes tun

Sieben Männer der Feuerwehr Neuwied haben sich seit dem 1. November nicht mehr rasiert. Das resultierte ...

Adventszauber Schloss Sayn: Tombola-Preise abholen

Rund 1.000 Besucher strömten am ersten Adventswochenende zu Adventszauber auf Schloss Sayn und in den ...

Brachliegendes Gelände in attraktive Ortsmitte entwickeln

Der Stadtteil Block ist von der Einwohnerzahl her einer der kleinsten in Neuwied. Wird jedoch die Fläche ...

Werbung