Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Dernbacher treffen sich an den Adventskerzen

Am Sonntagabend hatte der Fremdenverkehrsverein Dernbach eingeladen zum vorweihnachtlichen Beisammensein an der Hauptstraße, Ecke Blumenweg. Mehr als 100 Dernbacher waren der Einladung gefolgt und versammelten sich an dem überdimensionalen "Adventsgesteck".

Fotos: Privat

Dernbach. Rosel Simon - engagierte Dernbacherin - brachte die Idee für diese augenfällige und Ortsbild prägende Weihnachtsdeko vor sechs Jahren aus einem Urlaub mit nach Dernbach. Die vorweihnachtlichen Treffen an den übergroßen Kerzen ist den Dernbachern inzwischen ein lieb gewordener Brauch. Pünktlich um 18 Uhr erstrahlte dann die erste Kerze. Der Posaunen-Chor Urbach trug mit traditionellen Adventsliedern zur geselligen Advents-Stimmung bei. Für das leibliche Wohl gab's Glühwein und Plätzchen und für die kleineren Dernbacher Kakao.

Am kommenden Sonntag, dem 2. Advent, wird das Treffen an den Kerzen vom örtlichen Gemeinderat ausgerichtet. Wer also abends noch ein wenig frische Luft schnappen möchte, ist herzlich eingeladen um 18 Uhr zu den Kerzen an der Hauptstraße, Ecke Blumenweg zu kommen. - Aber nicht vergessen: Für Getränke muss jeder seine eigene Tasse mitbringen! Das Beisammensein am 3. und 4. Advent wird vom MGV Dernbach und vom Kultur- und Verschönerungsverein ausgerichtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Männerchor und „Just4Fun“ unter neuer Leitung

Unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder des MGV 1852 Weis fand am 13. November im Saal des Vereinslokals ...

„Vicky Unplugged“ und „Ohne Filter“ rocken den Knuspermarkt

Für die Besucher des Neuwieder Knuspermarktes gibt es in der Woche vom 8. bis 13. Dezember musikalisch ...

Vogelgrippe - eine Gefahr für den Menschen?

Das Gesundheitsamt informiert: Seit wenigen Wochen breitet sich in Deutschland die Vogelgrippe aus. Es ...

Wassernetze Bendorf und Neuwied werden verbunden

Die ersten Rohre liegen schon: Die Bauarbeiten, mit denen die Stadt Bendorf ihr Wassernetz an das der ...

Wenn Ehrenamtler Gutes tun

Sieben Männer der Feuerwehr Neuwied haben sich seit dem 1. November nicht mehr rasiert. Das resultierte ...

Adventszauber Schloss Sayn: Tombola-Preise abholen

Rund 1.000 Besucher strömten am ersten Adventswochenende zu Adventszauber auf Schloss Sayn und in den ...

Werbung