Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Marienschule besucht Oper „Aida und der Zaubertrank“

„Aida, pass auf“ schrien über 160 Schüler der Marienschule wie aus einer Kehle, denn der Major General Stanley aus der Oper „Die Piraten von Penzance“ wollte Aida „ans Leder“. Grund für den Vorfall war der Besuch der Tournee-Oper Mannheim, die die Schule für die Vorstellung „Aida und der Zaubertrank“ ins Haus geholt hatte.

Fotos: privat

Bad Hönningen. Dank der Unterstützung durch einen Energie-Versorger, der die Vorstellung sponserte und weiterer Unterstützung des Fördervereins der Marienschule um den 1. Vorsitzenden Reiner W. Schmitz, war der Besuch der Oper für ihre Kinder für alle Eltern erschwinglich.

Geboten wurde die kindgerechte Zusammensetzung einer Oper aus verschiedenen anderen Opern mit deren Charakteren, wie der Tänzerin Carmen aus „Carmen“, Papageno, Aida und der Königin der Nacht aus der „Zauberflöte“, der Puppe Olympia aus „Hoffmanns Erzählungen“ und vielen anderen. Gemeinsam mit ihrem Lehrer, ihren Lehrerinnen und den Lernpaten der Schule, hatten es sich die Grundschüler auf dem Boden vor der Bühne auf mitgebrachten Decken und Kissen so richtig gemütlich gemacht und folgten eine und eine viertel Stunde dem Spiel und Gesang der beiden Akteure des Ensembles der Tournee-Oper aufmerksam und leise. Dabei zogen die ausgebildeten Opernsänger Alishia Funken und Matthias Eschli die Zuschauer mit ihrem Gesang in ihren Bann und zeigten ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild und wunderbare Kostüme.

Für alle ging es sehr kurzweilig zu, denn schließlich gab es für jeden etwas zu tun. So hatten die Lehrer, dank des von der Tournee-Oper Mannheim konzipierten und zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterials in den Wochen zuvor ein Mitsinglied in allen Klassen einstudiert und das Thema Oper sowie den Inhalt der Oper „Aida und der Zaubertrank“ intensiv erarbeitet. Deshalb wussten auch alle Kinder, welche Figuren die beiden Akteure jeweils verkörperten.



Zudem übernahmen zehn Kinder aus allen Klassen an drei Stellen einen Mitspielpart in den eigens zur Verfügung gestellten Kostümen. Nach dem Stück hatten alle Kinder Zeit, den Opernsängern ausgiebig alle Fragen zu stellen, die ihnen unter den Nägeln brannten. „Wir sehen nun schon zum zweiten Mal eine Oper der Tournee-Oper Mannheim und das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis“. Alles ist sehr liebevoll, kindgerecht und professionell gemacht, resümierte die Klassenlehrerin der Klasse 2b, Sarah Thielen begeistert den Besuch. Damit bald auch wirklich alle Kinder der Marienschule wissen, was eine Oper ist und nicht mehr fragen, wie wirklich durch eine Erstklässlerin mitten in der Vorstellung geschehen „wann kommt der Opa denn endlich?“, soll der Besuch der Oper in der Schule ein fester Bestandteil in einem jeden Schuljahr werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Weihnachtshaus in Feldkirchen feierlich erleuchtet

In Neuwied-Feldkirchen, wurde am Freitagabend, den 2. Dezember das bekannte Weihnachtshaus feierlich ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Bürgermeister gratuliert dem KSC Karate Team

Das KSC Karate Team konnte kürzlich als erfolgreichster Verein Deutschlands die deutschen Meisterschaften ...

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Zur Verhinderung von Wohnungseinbruchdiebstählen ist die Polizei in der dunklen Jahreszeit besonders ...

Windhagen hat wieder einen Christbaum

Mit großer Freude konnte der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. (HVV) wieder ...

Pfadfinder bereiten Freude für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr haben die Pfadfinder DPSG Stamm Gladbach die Aktion „Freude für Kinder in Not" in ...

Werbung