Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Weihnachtshaus in Feldkirchen feierlich erleuchtet

In Neuwied-Feldkirchen, wurde am Freitagabend, den 2. Dezember das bekannte Weihnachtshaus feierlich erleuchtet. E wurde vom Bürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, und von einer Vertreterin der Stadtwerke Neuwied das erste Mal auf Knopfdruck zum Leuchten gebracht.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Bereits Mitte Oktober hatten die Besitzer angefangen das Haus weihnachtlich zu schmücken. Besonderer Aufwand war das Programmieren der Lichterschau. Nach Angaben der Betreiber, Meikel Rockenfeller und Felix Jung, mussten 153 Steckdosen programmiert werden. Pro Liedminute werden etwa zwei Stunden Programmierzeit benötigt.

Am Eröffnungsabend fanden dann drei Lichtershows statt. Jede dieser Lichtershow dauert etwa 15 Minuten. Von den Glühweinengeln wurde Glühwein und Kinderpunsch an die Besucher ausgeschenkt. „In den letzten fünf Jahren konnten wir schon über 27.000 Euro für den guten Zweck spenden. Das hätten wir uns so niemals vorgestellt“, sagte der Veranstalter rückblickend und sie hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Besucher und Spenden.

Das nachstehende Video der Lichterschau wurde uns von Josef Dehenn zur Verfügung gestellt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Bürgermeister gratuliert dem KSC Karate Team

Das KSC Karate Team konnte kürzlich als erfolgreichster Verein Deutschlands die deutschen Meisterschaften ...

Gelungenes Weihnachtskonzert in Dürrholz

Ein bis zum letzten der 150 Sitzplätze gefülltes Gemeinschaftshaus und begeisterter Beifall der Anwesenden ...

Marienschule besucht Oper „Aida und der Zaubertrank“

„Aida, pass auf“ schrien über 160 Schüler der Marienschule wie aus einer Kehle, denn der Major General ...

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Zur Verhinderung von Wohnungseinbruchdiebstählen ist die Polizei in der dunklen Jahreszeit besonders ...

Windhagen hat wieder einen Christbaum

Mit großer Freude konnte der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. (HVV) wieder ...

Werbung