Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Bürgermeister gratuliert dem KSC Karate Team

Das KSC Karate Team konnte kürzlich als erfolgreichster Verein Deutschlands die deutschen Meisterschaften der Schüler in der Disziplin Freikampf beenden. Melina Gelhausen und Denis Jankowsi sind Deutsche Meister. Esther Eckstein ist Deutsche Vizemeisterin.

Foto: Privat

Puderbach. Grund genug für Bürgermeister Volker Mendel, die erfolgreichen Sportler im Puderbacher Rathaus zu empfangen. Er gratulierte zu den großartigen sportlichen Erfolgen und stellte die herausragende Vereinsarbeit des KSC Puderbach in den Vordergrund. Melina Gelhausen und Samira Mujezinovic begannen am 5. November für das Puderbacher Team die Wettkämpfe in Ilsenburg. Samira schied denkbar knapp aus. Melina hingegen steigerte sich von Runde zu Runde und wurde am Ende des Tages deutsche Meisterin.

Auch Denis Jankowski überzeugte bei der Meisterschaft und beendete alle Kämpfe bis zum Finale mit 0 Gegenpunkten. Er wurde somit souverän Deutscher Meister.
Esther Eckstein konnte sich ebenfalls bis ins Finale vor kämpfen. Dort musste sich Esther allerdings einer Sportlerin aus Erfurt geschlagen geben. Sie wurde somit Deutsche Vize-Meisterin. Nikita Seifert wurde Fünfter. Maya Klee hatte auch einen sehr guten Start, schied aber leider in der dritten Runde gegen die spätere Deutsche Meisterin aus Thüringen aus. Die Trainer Heike und Uli Neumann zogen eine sehr positive Bilanz, und das intensive Training hatte sich laut ihnen ausgezahlt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gelungenes Weihnachtskonzert in Dürrholz

Ein bis zum letzten der 150 Sitzplätze gefülltes Gemeinschaftshaus und begeisterter Beifall der Anwesenden ...

Tag des Ehrenamtes: „Grüne Damen“ leisten wertvollen Dienst

„Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach“, erklärt Anita Kuhn, Ansprechpartnerin ...

Ausstellung „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa` beendet

Zur Finissage ihrer Ausstellung „Traumzeit“ hatte die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Weihnachtshaus in Feldkirchen feierlich erleuchtet

In Neuwied-Feldkirchen, wurde am Freitagabend, den 2. Dezember das bekannte Weihnachtshaus feierlich ...

Marienschule besucht Oper „Aida und der Zaubertrank“

„Aida, pass auf“ schrien über 160 Schüler der Marienschule wie aus einer Kehle, denn der Major General ...

Werbung