Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Viel Wirbel um nichts in Isenburg

Am Samstag, den 3. Dezember, um 13 Uhr, wurden die Feuerwehren Kleinmaischeid und Dierdorf von der Rettungsleitstelle wie folgt informiert: „Hilfeleistung in Isenburg. In der Hauptstraße 82 droht ein Mehrfamilienhaus mit elf Parteien einzustürzen.“

Foto und Video Wolfgang Tischler

Isenburg. Kurz nach der eingegangenen Meldung eilten die ersten Feuerwehrfahrzeuge Richtung Isenburg. Polizei waren mit zwei Fahrzeugen und das DRK Dierdorf mit einem Fahrzeug ebenfalls direkt auf Anfahrt. In Isenburg angekommen, wurden erst einmal die restlichen Bewohner aufgefordert das Haus sofort zu verlassen. Die B 413 wurde halbseitig gesperrt, damit kein Fahrzeug mehr direkt am Haus vorbeifuhr.

Was war geschehen? Ein Mieter im zweiten Obergeschoss hatte einen Setzriss in der Wand festgestellt und den Alarm ausgelöst. Nach eingehender Begutachtung des Hauses meinte Wehrleiter Andreas Schmidt: „Dies ist kein Fall für die Feuerwehr. Hier muss ein Statiker und das Bauamt nachschauen.“ Insofern konnte der Einsatz für die Feuerwehr relativ schnell beendet werden. Ein Teil der Dierdorfer Feuerwehrfahrzeuge wurde schon auf der Anfahrt gestoppt und zurückgeschickt.



Ob das Haus jetzt statisch überprüft wird und inwieweit sich das Bauamt einschalten wird, stand bei Ende des Einsatzes noch nicht fest. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Weitere Artikel


Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

„Provocant“ stimmte auf die Weihnachtszeit ein

Eine kleine, musikalische Weltreise mit weihnachtlichen Klängen – Das erwartete die Zuschauer in der ...

Waldbreitbacher Christkindchenmarkt eröffnet

Klein und fein präsentiert sich der Waldbreitbacher Weihnachtsmarkt auf dem Platz am Alten Kreuz in der ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Ausstellung „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa` beendet

Zur Finissage ihrer Ausstellung „Traumzeit“ hatte die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz ...

Tag des Ehrenamtes: „Grüne Damen“ leisten wertvollen Dienst

„Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach“, erklärt Anita Kuhn, Ansprechpartnerin ...

Werbung