Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Deichstadtvolleys mit rasantem Tempo zum Sieg

Die 240 Zuschauer in der Sporthalle des Neuwieder Rhein-Wied-Gymnasium hatten sich gerade so richtig in Stimmung gebracht, da war es auch schon wieder vorbei. Da hatten die Deichstadtvolleys des VC Neuwied ihr fünftes und letztes Heimspiel in diesem Jahr in der 2. Volleyball Bundesliga gegen den Nachwuchs von Allianz MTV Stuttgart II mit 3:0 (25:10, 25:18, 25:17) in nur 73 Minuten reiner Spielzeit gewonnen.

Im Eiltempo zum Erfolg. Fotos: Verein

Neuwied. Das Hauptaugenmerk lag an diesem Abend auf der „neuen“ Nummer 11. Dem VCN- Teammanager Ulrich Ditscheid war es gelungen, die kurzfristige Spielberechtigung für die slowakische Nationalspielerin Tatiana Crkonova für den VCN zu bekommen. Die 24-Jährige, 1,89 Meter große, Diagonalangreiferin spielte in der vergangenen Saison für den Erstligisten LiB (Ladys in Black) Aachen und hatte dort keinen neuen Vertrag unterschrieben, war also frei.

In den beiden spielfreien Wochen fügte sie sich problemlos in das Team von Trainer Milan Kocian ein. Der hatte nach dem Spiel gegen die Hoffnungsträgerinnen des MTV Stuttgart allen Grund zur Freude: „Da haben wir eine großartige Verstärkung erhalten.“ Im ersten Satz hatte sich die Slowakin gleich derart in die Herzen der VCN- Fans gespielt, dass auf der Tribüne ein Raunen in der Menge unüberhörbar war. Nicht nur das Crkonova an der schnellen15:4- Führung maßgeblich beteiligt war, spornte sie auch ihre Mitspielerinnen zu starken Leistungen an. Mit dem 25:10 ging dieser Satz eindrucksvoll an die Neuwiederinnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die am Sprunggelenk verletzte Mittelblockerin Sarah Kamarah biss ebenso auf die Zähne, wie sich die gesamte Mannschaft in einen engagierten Lauf spielte. Stuttgart war ohne Chance, was deren Trainer Johannes Koch neidlos anerkannte. Crkonova meinte nach ihrer ersten Partie für ihren neuen Verein: „Ich bin selbst überrascht, dass es schon so gut geklappt hat.“ In den beiden nächsten Sätzen hatte Kocian fast allen seinen Spielerinnen Einsatzzeiten gewährt um das Team zu stärken. Schließlich warten auf die Deichstadtvolleys bis zum Jahresende noch zwei wichtige Auswärtsaufgaben.

Beim Meisterschaftsfavoriten AllgäuStromVolleys Sonthofen hängen die Trauben nächstes Wochenende besonders hoch. Dort unterstützen nicht selten 800 Zuschauer ihre Mannschaft. „Wir haben noch Potential nach oben und können auch dort bestehen“, macht der Trainer Hoffnung auf mehr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Riesenandrang beim Weihnachtsmarkt in Rommersdorf

In der Nähe der Abtei Rommersdorf war kein Parkplatz zu finden am zweiten Adventswochenende, denn der ...

Jugendfeuerwehrarbeit gelingt nur gemeinsam

Zu ihrer jährlichen Versammlung trafen sich die Delegierten und Vertreter der Jugendfeuerwehren im Kreis ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid ...

Gutenberg-Schule Dierdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde der Neubau der Gutenberg-Schule in Dierdorf eingeweiht. Der damals sehr moderne Bau ...

Waldbreitbacher Christkindchenmarkt eröffnet

Klein und fein präsentiert sich der Waldbreitbacher Weihnachtsmarkt auf dem Platz am Alten Kreuz in der ...

„Provocant“ stimmte auf die Weihnachtszeit ein

Eine kleine, musikalische Weltreise mit weihnachtlichen Klängen – Das erwartete die Zuschauer in der ...

Werbung