Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Am 2. Adventswochenende hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius „Lasst uns froh und munter sein“. Der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte Bewohner, Angehörige und Gäste mit besinnlichen Worten und lud zu Kaffee, Kuchen und selbstgebackenen Plätzchen ein.

Fotos: Privat

Linz. Lange dauerte es nicht, da stand auch schon der Nikolaus vor der Türe und bat um Einlass. Es wurde ganz still in der festlich geschmückten Kapelle. Er hatte natürlich für jeden etwas mitgebracht und freute sich über die viele Menschen die gemeinsam feierten. Es wurden Gedichte und weihnachtliche Texte vorgetragen, eine Bewohnerin spielte in Begleitung auf der Blockflöte Weihnachtslieder und die fidelen Antoiner, eine hauseigene Ukulelegruppe boten verschiedene Lieder dar was mit einem gebührenden Applaus gefeiert wurde.

Begeistert waren die Gäste über die Chöre die mit ihrem Gesang einen wunderschönen Anklang fanden. So zum Beispiel die Schüler der Grundschule Bürgermeister-Castenholtz-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Krentscher, die zur Überraschung Aller ein Winterlied im Dialekt sangen, ebenso der Kirchenchor Cäcilia aus Dattenberg und der Frauenchor Frohsinn aus Vettelschoß mit ihrem Repertoire bei denen sich die Bewohner nochmals auf diesem Wege bedanken möchten und hoffen sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SWN schließen Sponsoring-Vertrag mit dem Zoo

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren für den Zoo. Drei Jahre lang werden die ...

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus aufgelöst

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung wurde unter anderem beschlossen die Feuerwehren Oberraden ...

Projektwoche Probealarm war ein voller Erfolg

In der kath. Kita St. Marien Linz stand eine ganze Woche im Zeichen des Themas „Probealarm“. Zu Beginn ...

Flüchtlings-Engagement durch Abstimmen unterstützen

Möglichst viele Online-Stimmen werden gesucht, damit die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bad Honnef ...

Landkreis Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Neuwied wird vom Landesstraßenbau 2017/2018 profitieren. Wie der Abgeordnete Fredi Winter ...

„Minister von Hammerstein“ kehrt zurück

Frischen „Apfelrauscher“, kreiseigener Apfelsaft und Früchte-Cocktails von den Bad Hönninger Fruchtsäften ...

Werbung