Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Heimische Mittelständler besuchen Wirtschaftstag

„Fokus Wirtschaftswandel: ein Blick auf die Märkte von heute und morgen“- so lautete das Motto des diesjährigen Wirtschaftstages der Volksbanken, Raiffeisenbanken in Rheinland und Westfalen. Der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband (RWGV) hatte zu dem bundesweit wohl größten Mittelstandstreffen ins „World Conference Center Bonn“ eingeladen.

Besuchten auf Einladung der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG den größten Mittelstandskongress Deutschlands im World Conference Center Bonn: Unternehmer und Führungskräfte aus der Region. Foto: Privat

Neuwied/Bonn. Auf Einladung der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG mit dabei: eine Gruppe von Unternehmern und Führungskräften aus dem Geschäftsgebiet der Bank. Begleitet von Vorstandsmitglied Andreas Harner erlebten sie in Bonn einen spannenden Nachmittag mit interessanten Talkrunden, einer Live-Schaltung zum deutschen Botschafter in den USA, einem informativen Vortrag und jede Menge Zeit für den Meinungsaustausch mit Unternehmerkollegen. „Für mich und unsere Firmenkundenbetreuer“, so Andreas Harner, „ist der Wirtschaftstag eine weitere Möglichkeit, mit einer ganzen Reihe unserer mittelständischer Kunden im Gespräch zu bleiben und mit ihnen gemeinsam Top-Referenten aus Wirtschaft und Politik zu verfolgen, die zu hoch interessanten und top aktuellen Themen zu Wort kommen.“

Für die Moderation waren mit Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers und Sportredakteur Peter Großmann zwei Profis verpflichtet. Nach Begrüßung durch den RWGV-Vorstandsvorsitzenden Ralf W. Barkey widmete sich eine erste Talkrunde der aktuellen Wirtschaftslage. Unter dem Motto „Machtwechsel in der Weltwirtschaft – was wird aus dem starken Mann Europas?“ diskutierten der Publizist Roland Tichy, der ehemalige EZB-Banker Dr. Jürgen Stark und der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis über die aktuelle Lage in Deutschland und Europa. Die Runde endete mit einem überraschenden Bekenntnis des streitbaren Wirtschaftsprofessors aus Griechenland: „Ich bin“, so Varoufakis, „ein echter Europäer, und ich träume von einem Europa, in dem ein Deutscher Finanzminister in Griechenland ist.“ – Schmunzeln und Beifall von Seiten des Publikums.



Interessante Informationen über seinen Job und das Verhältnis der USA zu Deutschland entlockte Peter Großmann danach dem deutschen Botschafter Dr. Peter Wittig. Die zweite Talkrunde widmete sich dem Thema „Welt in Bewegung – Herausforderungen des deutschen Mittelstands.“ Diskutanten waren Dr. Rainer Dulger, Unternehmer und Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, der Wurstfabrikant Hans-Ewald Reinert, der Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor Klaus Scherer und die Politikberaterin Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß.

Den inhaltlichen Schlusspunkt der Veranstaltung setzte vor einer Tanz-Choreografie zum Thema Europa, die Soziologin und Hilfsorganisation-Gründerin Dr. Auma Obama. In tadellosem Deutsch plädierte die Halbschwester des US-Präsidenten leidenschaftlich für ein selbstbewussteres Auftreten der Afrikaner. Afrikaner müssten mehr danach fragen, was gut ist für sie und was die Dinge für sie bringen. Obama: „Wir müssen aus der Opferrolle herauskommen. Afrika hat große materielle und geistige Ressourcen. Und die warten darauf, angezapft zu werden.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Alten- und Pflegeheim Westfälischer Hof in Straßenhaus wollen bei ...

Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten ...

Kita-Bau Bendorf: Erdarbeiten haben begonnen

Wo vor kurzem noch eine grüne Wiese war, klafft nun eine riesige Baugrube: Im Bendorfer Lohweg haben ...

Nico Wester und Fabian Trossen in feierlichem Rahmen geehrt

In Mönchengladbach fand die Meisterfeier des Deutschen Amateur Motocross Verbands (DAMCV) statt. Ausrichter ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? ...

Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt ...

Werbung