Werbung

Nachricht vom 07.12.2016    

Schuppen mit 75 Heuquadern geht in Flammen auf

Die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach wurden am Mittwoch, den 7. Dezember gegen 11.30 Uhr zu einem Brand alarmiert. Im Neustadter Ortsteil Vogtslag stand ein Unterstand mit 75 Heuquadern bei Eintreffen der Wehren in Vollbrand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die äußeren Umstände lassen Brandstiftung vermuten.

Der Schuppen und das Heu wurde ein Raub der Flammen. Foto und Video Wolfgang Tischler

Neustadt/Wied-Vogtslag. In einem Unterstand, der im Wald an einer Wiese in der Neustadter Ortslage Vogtslag steht, ist am Mittwochmorgen ein Brand ausgebrochen. Der Landwirt, dem der Unterstand gehört, hatte den Brand von seinem rund ein Kilometer entfernt liegenden Hof gesehen und die Feuerwehren alarmiert. In dem Unterstand lagerten 75 Ballen Heu, die in Quader gepresst waren.

Als die Feuerwehren eintrafen, stand der etwa 20 mal 10 Meter große Unterstand bereits in Vollbrand. Die Kriminalpolizei war direkt vor Ort und hat die Brandermittlungen aufgenommen. Strom gibt es an dem Unterstand nicht. Auch war es am Mittwochmorgen nebelig, sodass eine Entzündung durch Sonneneinstrahlung in Verbindung mit Glas nicht in Frage kommt. Alles deutet nach ersten Anzeichen auf Brandstiftung hin.

Da der Unterstand mit Wellblech verkleidet und ein Wellblechdach hat, konnten die Löscharbeiten erst sinnvoll beginnen, nachdem die Bleche entfernt waren. Die Feuerwehr wird die Ballen auf die angrenzende Wiese bringen, auseinanderziehen und dann ablöschen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern. Die ersten Löscharbeiten erfolgten mittels Tanklöschfahrzeug. Danach wurde eine etwa ein Kilometer lange Leitung zum nächsten Hydranten gelegt und dort auch wieder das Löschfahrzeug aufgetankt.



Der reine Sachschaden dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Das Schlimme ist, es fehlt jetzt das Futter für die große Rinderherde, die rund um den Hof und den Unterstand ihr Weideland hat. Personen kamen nicht zu Schaden. (woti)

Film von der Einsatzstelle:




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


IG Metall Neuwied vor Ort: Der Nikolaus kann nicht überall sein

Unter dem Motto „Der Nikolaus kann nicht überall sein. Die IG Metall Neuwied stellt sich vor“ präsentierte ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie ...

Galerie auf Zeit ist ein Besuchermagnet

Seit rund zwei Wochen ist die „Galerie auf Zeit“ geöffnet. Und bislang wurden bereits mehr als 200 Besucher ...

Aktionen gegen Stadtrat Hachenburg widerlich

Gewählte Volksvertreter, die ehrenamtlich ihr Amt ausfüllen, egal welcher Partei sie auch angehören, ...

Ortsgemeinde Rengsdorf stimmt gegen Fusion - Zwangsfusion droht

Am Nikolausabend, den 6. Dezember kam der Ortsgemeinderat Rengsdorf zusammen, um über das Fusionsgesetz ...

Kita-Bau Bendorf: Erdarbeiten haben begonnen

Wo vor kurzem noch eine grüne Wiese war, klafft nun eine riesige Baugrube: Im Bendorfer Lohweg haben ...

Werbung