Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Galerie auf Zeit ist ein Besuchermagnet

Seit rund zwei Wochen ist die „Galerie auf Zeit“ geöffnet. Und bislang wurden bereits mehr als 200 Besucher gezählt. Die vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied im Rahmen des Barock-Jahres in einem leerstehenden Ladenlokal organisierte Ausstellung entwickelt sich also zu einem Besuchermagneten. Kunstwerke der Schüler werden am 15. Dezember versteigert.

Foto: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Dabei ist das Interesse quer durch die Generationen groß. Die Art und Weise der Präsentation der von Oberstufen-Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums, des Heisenberg-Gymnasiums und der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz geschaffenen Kunstwerke, die Erklärungstafeln zum Barock und die Symbolerläuterungen zu den Stillleben kommen augenscheinlich gut an. Gruppen haben zudem die Möglichkeit, einen kurzen Lehrfilm über die Epoche des Barocks zu sehen.

Unterdessen häufen sich die Anfragen zu der geplanten Versteigerung: Am Donnerstag, 15. Dezember, wird ab 16 Uhr die Künstlerin Anna Tiedemann, die auch in der städtischen Galerie ausgestellt hat, die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck versteigern. Und zwar soll der Erlös an den Kinderschutzbund (Regenbogenhaus) gehen. Erste begeisterte Besucher haben sich jetzt schon Lieblingsbilder ausgesucht…



Vor dieser Versteigerung gibt es bereits am Sonntag, den 11. Dezember, die Möglichkeit, einen Malworkshop zu besuchen, der ebenfalls von Anna Tiedemann angeboten wird. Beginn ist um 14 Uhr und Ende um 17 Uhr.

Und wer sich die Werke einfach nochmal anschauen möchte, hat bei freiem Eintritt noch bis Donnerstag, 15. Dezember, dazu Gelegenheit. Dann wird das besondere und vielbeachtete Projekt seine Pforten schließen.

Die „Galerie auf Zeit“ in Neuwied, Langendorfer Straße 158, ist Mittwoch bis Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Weitere Infos gibt`s bei Tanja Buchman, Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631/802172, tanja.buchmann@neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Überbetriebliche Friseurausbildung im neuen Gewand

Ab dem nächsten Jahr tritt die neue Überbetriebliche Friseurausbildung (ÜLU) in Kraft. Sie soll Betrieben ...

Feierlich die Preise für das Ehrenamt in Rengsdorf verliehen

Am vierten Ehrenamtstag in Rengsdorf wurden einzelne und in Gruppen aktive Ehrenamtler, junge und alte ...

Zirkus: Kein Spaß für die Tiere - Grüne kündigen Demos an

Demonstrationen vor dem Neuwieder Weihnachtscircus an Menschen, Tiere, Sensationen in festlichem Ambiente. ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie ...

IG Metall Neuwied vor Ort: Der Nikolaus kann nicht überall sein

Unter dem Motto „Der Nikolaus kann nicht überall sein. Die IG Metall Neuwied stellt sich vor“ präsentierte ...

Schuppen mit 75 Heuquadern geht in Flammen auf

Die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach wurden am Mittwoch, den 7. Dezember gegen 11.30 Uhr zu ...

Werbung