Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Zirkus: Kein Spaß für die Tiere - Grüne kündigen Demos an

Demonstrationen vor dem Neuwieder Weihnachtscircus an Menschen, Tiere, Sensationen in festlichem Ambiente. Sogenannte Zirkustiere haben sich im Gegensatz zu den Menschen nicht freiwillig dazu entschieden, Kunststücke vorzuführen. Sie sind nicht begeistert vom Applaus des Publikums und sehnen sich nicht nach Ruhm und Erfolg als „Star der Manege“ wird in einer Pressemitteilung der Grünen konstatiert.

Neuwied. Die grellen Scheinwerfer und die laute Musik stellen für Tiere eine enorme Belastung dar. Im Zirkus werden die sozialen Bedürfnisse der Tiere zudem nur eingeschränkt berücksichtigt. Dies verwundert auch nicht. Die Tiere haben die Aufgabe, Geld zu verdienen und so werden ihre Bedürfnisse dem Wirtschaftlichkeitsprinzip unterworfen. Zu Lasten der Tiere.

Die andressierten, häufig völlig unnatürlichen Kunststücke, die den Zirkusbesuchern gerne als Erfolge „humaner und zeitgemäßer Dressur“ verkauft werden, basieren oftmals auf hartem Drill, Futterentzug und Gewaltanwendung, ist die Meinung der Grünen. Es würde Neuwied gut zu Gesicht stehen, ebenfalls ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen. Gerade in der Weihnachtszeit sollte man doch ein Zeichen für Respekt und Mitgefühl setzen. Auf den Zirkus müsste dafür niemand verzichten. Viele Zirkusbetriebe kommen bereits ohne Tiernummern aus und können, vielleicht gerade deshalb, regelmäßig ausverkaufte Vorstellungen vorweisen.



„Doch so muss sich jeder Besucher bewusst sein, dass er mit seinem Eintrittsgeld das Leid der Tiere finanziert. Nur durch leere Sitze und Protest kann man bei den Betreibern ein Umdenken anregen“, ist die Meinung der Grünen. Der Arbeitskreis Tierschutz des Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Neuwied wird daher am 17. Dezember von 13:30 bis 15 Uhr und am 30. Dezember von 18:30 bis 20 Uhr an der Kirmeswiese in Neuwied gegen die Tierdressuren demonstrieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Im Zoo Neuwied gibt es Schneeflocken

Seit Wochen lässt der Schnee im Mittelrheintal auf sich warten. Doch halt – was glitzert da im Tiergehege? ...

Theatergruppe Urbach wird erstmals in Dierdorf spielen

Die Theatergruppe Urbach hat im September die Proben für ihr neues Stück begonnen. Alle Schauspieler ...

Deutsche China-Gesellschaften gründen Dachverband

Im Beisein des stellvertretenden Botschafters der Volksrepublik China, Zhang Junhui, und des Oberbürgermeisters ...

Feierlich die Preise für das Ehrenamt in Rengsdorf verliehen

Am vierten Ehrenamtstag in Rengsdorf wurden einzelne und in Gruppen aktive Ehrenamtler, junge und alte ...

Überbetriebliche Friseurausbildung im neuen Gewand

Ab dem nächsten Jahr tritt die neue Überbetriebliche Friseurausbildung (ÜLU) in Kraft. Sie soll Betrieben ...

Galerie auf Zeit ist ein Besuchermagnet

Seit rund zwei Wochen ist die „Galerie auf Zeit“ geöffnet. Und bislang wurden bereits mehr als 200 Besucher ...

Werbung