Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Rockets holen drei Punkte in Neuwied

„Jungs, es wird schwer. Aber wir können das packen.“ Zweite Drittelpause im Neuwieder Icehouse, die Rockets haben gerade eine 0:3-Führung aus der Hand gegeben. Es steht 3:3. Anton Weißgerber macht seinem Team Mut.

Foto: Privat

Neuwied. Der Trainer weiß: Seine EG Diez-Limburg kann hier heute Abend drei Punkte beim letztjährigen Oberligisten entführen, aber dafür muss alles passen. An einem Abend, an dem die Gäste nur selten spielerisch überzeugen können. Umso beeindruckender, dass es am Ende dennoch zum Sieg reicht. Vorne macht Topscorer Martin Brabec das entscheidende 4:3, hinten sichert der bessere von zwei starken Torhütern auf dem Eis den Raketen den Dreier: Alexander Neurath. Ein Sieg des Willens und der Leidenschaft. Und drei wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs in der Regionalliga West. Von den ersten knapp sechs Minuten spielt die EGDL vier in Unterzahl - gleich zwei Mal in kurzer Folge schickt der souverän leitende Benjamin Hoppe Konstantin Firsanov auf die Strafbank.

Aus den Überzahlsituationen können die Bären jedoch kein Kapital schlagen. Im Gegenteil: Kaum sind die Rockets wieder komplett, erleben die Gastgeber vier ganz bittere Minuten mit drei Gegentoren. Andrej Teljukin (7.), Martin Brabec (9.) und Marco Herbel (11.) schießen eine hochverdiente Führung heraus. Die Bären ringen nach Orientierung. Doch Neuwied wäre nicht Neuwied, wenn man nicht zumindest versuchen würde, wieder ins Spiel zurückzufinden. Angefeuert von der besten Kulisse der Liga - 861 zahlende Zuschauer ist eine beeindruckende Zahl für einen Dienstagabend - kommen die Bären noch vor der ersten Drittelpause wieder heran. Stephan Fröhlich (11.) und Dennis Schlicht (14.) wecken den letztjährigen Oberligisten wieder auf.

Wie schon beim ersten Derby in Diez, als man schnell einen 0:2-Rückstand aufgeholt hatte, beweisen die Gastgeber auch dieses Mal Moral. Und sie belohnen sich in einem nun ausgeglichenen Spiel in Abschnitt zwei mit dem Ausgleich: Sven Schlicht trifft zum 3:3 (39.). Die Situation, die zum Treffer führt, ist unübersichtlich: Viele Spieler im Torraum, ein gegnerischer Spieler auf den Beinen von Keeper Neurath liegend. Das führt kurz zu Diskussionen. Doch Schiedsrichter Hoppe stand direkt daneben und er wird auch diese Situation richtig bewertet haben. Was bleibt ist ein Schlussdrittel, das mit einem Paukenschlag beginnt: Martin Brabec tunnelt Köllejan zum erneuten Führungstreffer (41.).



Danach drängt Neuwied auf den Ausgleich, doch die Mittel reichen an diesem Abend nicht aus. Und auch das nötige Glück fehlt, etwa in einer druckvollen Schlussminute mit mehreren Einschuss-Möglichkeiten. Die Bären scheitern an aufopferungsvoll kämpfenden Rockets und an Alexander Neurath, der mit gleich mehreren Glanzparaden den Sieg festhält. Der Rockets-Keeper macht sich damit an seinem 33. Geburtstag selbst das schönste Geschenk. „Das war natürlich schon ein komisches Gefühl, ausgerechnet an meinem Geburtstag hier in Neuwied zu spielen, wo ich selbst viele Jahre lang gespielt habe“, sagte Neurath. „Dann aber hier so zu gewinnen war natürlich Weltklasse. Wobei ich mich am Ende wirklich geärgert habe, dass wir trotz Führung noch so viele gute Chancen zugelassen haben.“

„Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft“, sagte Anton Weißgerber. „Die Jungs haben heute eine super Leistung gezeigt. Wir haben heute defensiv besser gestanden als noch im Hinspiel. Aber wir haben trotzdem nach der 3:0Führung zu viel zugelassen. Für die Zuschauer sicher ein tolles Spiel, aber für die Trainer Stress pur.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Auf dem Knuspermarkt interreligiöse Kontakte knüpfen

Weißt Du, wer ich bin? Unter diesem Motto lädt auf dem Knuspermarkt in der Neuwieder City ein „Zelt der ...

Erneut kleine Schwimmer in Asbach ausgebildet

Wieder wurde ein weiterer Schritt in Richtung Grundausbildung im Schwimmen in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Feuerwehr Dierdorf muss Fahrer nach Unfall befreien

Am Freitagmorgen, den 9. Dezember gab es gegen 7.20 Uhr Alarm für die Rettungskräfte in Dierdorf. Ein ...

Das Leben in einer fremden Kultur – Wie tickt Deutschland?

Das Café International bietet in den nächsten Monaten eine Vortragsreihe unter dem Motto „Das Leben in ...

Geld für den U3-Ausbau fließt auch für 2016

Erfreuliche Nachrichten stehen in den nächsten Tagen vielen (Bau-)Trägern von Kindertagesstätten ins ...

CDU-Kreisverband Neuwied ehrt Jubilare

Ehrungen von verdienten und langjährigen Parteimitgliedern gehören beim CDU-Kreisverband Neuwied zu den ...

Werbung