Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Auf dem Knuspermarkt interreligiöse Kontakte knüpfen

Weißt Du, wer ich bin? Unter diesem Motto lädt auf dem Knuspermarkt in der Neuwieder City ein „Zelt der Religionen“ dazu ein, verschiedene Glaubensrichtungen näher kennenzulernen. Und zwar ab Samstag, 17., bis Freitag, 23. Dezember.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Möglich wurde diese interreligiöse Begegnung unter anderem dank einer Förderung durch die Zentrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Mit dem Projekt wollen die Religionen über die Begegnung Vorurteile abbauen und eine Woche vor Weihnachten einen weiteren Impuls setzen für das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Glaubensrichtungen in Neuwied.

Das beheizte Pagodenzelt wird in Höhe der Langendorfer Straße 108 zu finden sein. Dort empfangen Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften die Besucher und laden sie auf eine Tasse Tee ein. Das Kennenlernen geschieht im Gespräch ebenso wie durch eine kleine Ausstellung auf Tischen. Die Veranstalter hoffen, dass viele Besucherinnen und Besucher des Knuspermarktes Interesse an dem interreligiösen Kontakt haben. Eröffnet wird das Zelt am Samstag, 17. Dezember, um 11 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Erneut kleine Schwimmer in Asbach ausgebildet

Wieder wurde ein weiterer Schritt in Richtung Grundausbildung im Schwimmen in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Feuerwehr Dierdorf muss Fahrer nach Unfall befreien

Am Freitagmorgen, den 9. Dezember gab es gegen 7.20 Uhr Alarm für die Rettungskräfte in Dierdorf. Ein ...

Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter

Ein relativ neues Phänomen, ältere Bürgerinnen und Bürger zu betrügen oder bestehlen, hat den Kreis Neuwied ...

Rockets holen drei Punkte in Neuwied

„Jungs, es wird schwer. Aber wir können das packen.“ Zweite Drittelpause im Neuwieder Icehouse, die Rockets ...

Das Leben in einer fremden Kultur – Wie tickt Deutschland?

Das Café International bietet in den nächsten Monaten eine Vortragsreihe unter dem Motto „Das Leben in ...

Geld für den U3-Ausbau fließt auch für 2016

Erfreuliche Nachrichten stehen in den nächsten Tagen vielen (Bau-)Trägern von Kindertagesstätten ins ...

Werbung