Feuerwehr Dierdorf muss Fahrer nach Unfall befreien
Am Freitagmorgen, den 9. Dezember gab es gegen 7.20 Uhr Alarm für die Rettungskräfte in Dierdorf. Ein Geländewagen war bei Dierdorf-Wienau von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf der Seite liegengeblieben. Der verletzte Fahrer konnte nicht selbständig das Fahrzeug verlassen.

Dierdorf-Wienau. Am Freitagmorgen war ein Fahrer mit seinem Geländewagen auf der Landesstraße 267 von Dierdorf kommend in Richtung Raubach unterwegs. Bei Dierdorf-Wienau, in einer scharfen Rechtskurve, kam er aus noch nicht geklärten Gründen auf den Seitenstreifen und lenkte zu heftig gegen. Das Fahrzeug kam ins Schleudern, geriet in den Graben, schaukelte sich auf, überschlug sich und blieb auf der Seite liegen.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und konnte sich nicht befreien. Die Feuerwehr Dierdorf rückte aus. Sie trennte die Frontscheibe heraus und konnte auf diesem Weg den Fahrer mittels Trage befreien. Notarzt und DRK Dierdorf waren vor Ort und versorgten den verletzten Fahrer. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
Die Landesstraße war für die Rettung, Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt. Dadurch kamen am Freitag etliche Kinder zu spät in die Schule, da die Busse nicht durchkamen. Nach einer guten Stunde konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (woti)
Das Video von der Einsatzstelle:
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion