Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Anbau eines Wohnhauses stand in Vollbrand

Am Samstagabend, den 10. Dezember gab es um 18.45 Uhr Alarm für die Feuerwehr in Bendorf. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand im Ortsteil Sayn. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Anbau bereits in Vollbrand.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Warum das Feuer in dem Anbau des Wohnhauses ausbrach ist derzeit noch völlig unklar. Eine Person konnte sich aus den Flammen retten und musste vom DRK ins Krankenhaus gebracht werden. Er erlitt leichte Verletzungen.

Als die Feuerwehr Bendorf vor Ort eintraf stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die Hitzeentwicklung war groß. Die Brandbekämpfung zog sich über mehrere Stunden hin, bis die letzten Glutnester abgelöscht waren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Eine genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Vicky-unplugged zu Gast auf dem Knuspermarkt Neuwied

Am Samstag, den 10. Dezember fand auf dem Knuspermarkt in Neuwied, ein Konzert der Koblenzer-Band "Vicky-unplugged„ ...

Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach ist Attraktion

In diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit. So kamen die Besucher am Samstagabend scharenweise zur Marktmeile ...

Jugend Windhagen bringt Aufstieg knapp unter Dach und Fach

Die erste Jugend Mannschaft des SV Windhagen schafft den Aufstieg in die 2. Tischtennis Rheinlandliga. ...

Arno Vogtmann ein geselliger Allrounder

Ein sehr geselliger Mitbürger aus Bonefeld wurde beim Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet. ...

Werbung