Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Dreister Trickdiebstahl in Dierdorf

Am Freitagnachmittag wurde eine 73- jährige Frau aus Dierdorf Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Die bisher unbekannte Beschuldigte suchte die Geschädigte auf und gab sich als Mitarbeiterin eines Caritasverbandes aus.

Symbolfoto

Dierdorf. Unter einem Vorwand verschaffte sich die unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung und bat die Geschädigte anschließend um ein Glas Wasser. Die Beschuldigte ging zunächst ins Bad und anschließend in die Küche. Dort entwendete sie Bargeld aus der Geldbörse der Geschädigten. Anschließend verließ sie schnell wieder die Wohnung.

Die Beschuldigte konnte wie folgt beschrieben werden:
- Jung, circa 25 Jahre alt
- Circa 1,70 Meter groß
- Sehr schlank
- Kurze, etwa nackenlange braune Haare
- Kein Akzent, sprach fließend Deutsch
- Dunkle Jacke
- Insgesamt gepflegtes Erscheinungsbild.

Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Fahrer eines dunklen Audi SUV flüchtet nach Verkehrsunfall

Am Freitag kam es in Asbach um 13:25 Uhr im Einmündungsbereich der Bitzenstraße und Hauptstraße zu einem ...

Junge Union Neuwied diskutiert über Rente

Keine Wahlkampfgeschenke zu Lasten der jungen Generation. Gemeinsam mit Dr. Heinz Schmitz hat die Junge ...

Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der „Hells Angels“ Boppard ...

Vicky-unplugged zu Gast auf dem Knuspermarkt Neuwied

Am Samstag, den 10. Dezember fand auf dem Knuspermarkt in Neuwied, ein Konzert der Koblenzer-Band "Vicky-unplugged„ ...

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

Werbung