Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

„Lieder im Advent“ – Konzert in Oberbieber

Zu einem Konzert „Lieder im Advent“ hatte der Kirchbauverein der evangelischen Kirche alle in Oberbieber musikalisch tätigen Vereine eingeladen und sein Vorsitzender, Klaus Pinkemeyer, freute sich denn auch über den guten Besuch.

Alle Mitwirkenden des Liedernachmittags „Musik im Advent“ versammelten sich zum Gruppenfoto in der Apsis der Oberbieber Kirche, die zu den ältesten Baudenkmälern im Kreis Neuwied gehört. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Oberbieber. „Oberbieber singt“ nannte es Pinkemeyer und begrüßte als mitwirkende Chöre, den Frauenchor, den Kirchenchor und den Gesangverein mit seinen Abteilungen Männerchor und Gemischter Chor, und zur Unterstützung die Sopranistin Heidi Klusmeier und das Jugendliche Bläserensemble der Herrnhuter Brüdergemeine.

Der Kirchchor unter Beate Kühlwein brachte Christoph Willibald Glucks „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“ und mit Heidi Klusmeier „Macht hoch die Tür“ zu Gehör, der Frauenchor unter Dietmar Löffler interpretierte Pascal Thibauts „Bajazzo“, daß zur Zeit überall angesagte „Halleluja“ des kürzlich verstorbenen Leonhard Cohen und noch einmal Thibaut mit „Jingle Bells“. Der Männerchor unter Peter Uhl, der zwischen Orgel und Apsis ständig wechselte, begann mit einem Andachtsjodler aus Tirol, dem bekannten „Feliz Navidad“ von José Feliciano und dem Christrosenlied von Robert Stolz.



Unterstüzt wurden die Chöre eindrucksvoll von der Sopranistin Heidi Klusmeier und dem Bläserensemble der Brüdergemeine durch Engelbert Humperdincks Stern von Bethlehem, Let it snow (obwohl das in diesem Jahr erneut unwahrscheinlich ist) und dem bekannten Kirchenlied „Macht hoch die Tür“. Immer wieder auch ein sehenswerter Anblick, der Gemischte Chor des GV Oberbieber, der mit einem russischen Weihnachtslied ebenso überzeugte wie mit Georg Friedrich Händels „Freue dich, Welt“ und als Konzession an die sich schnelle wandelnde Welt einen Weihnachtswünsche-Rap intonierte. Ein sichtlich zufriedener Kirchbauvereins-Vorsitzender animierte dann alle Mitwirkenden und die Zuhörer zum gemeinsamen Abschlusslied „Tochter Zion“ und machte Lust auf das näher rückende Weihnachtsfest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Lithografien A. Paul Webers in der Niederhofener Galerie

Am Sonntag, den 18. Dezember, ab 11 Uhr eröffnet die Galerie der Blattwelt in Niederhofen bei Puderbach, ...

Deichstadtvolleys unterliegen dem Spitzenreiter

Mit dem souveränen Heimerfolg gegen den MTV Stuttgart II (3:0) im Gepäck machte sich der VC Neuwied auf ...

Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Astrid-Lindgren-Grundschüler führend in Zahn-Vorsorge

4750 Zweit- bis Viertklässler aus dem gesamten Kreis Neuwied hatten sich beteiligt, doch am Ende hatte ...

Instrument der Könige trifft Königin der Instrumente

Auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen dürfen sich die Freunde klassischer Musik am Freitag, ...

Förderverein des Alten- und Pflegeheims feierte Jubiläum

10 Jahre engagiert sich der Förderverein des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus mittlerweile für die ...

Werbung