Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Deichstadtvolleys unterliegen dem Spitzenreiter

Mit dem souveränen Heimerfolg gegen den MTV Stuttgart II (3:0) im Gepäck machte sich der VC Neuwied auf die knapp 500 km weite Reise zum möglichen Halbzeitmeister Allgäustrom Volleys Sonthofen an den Fuß der Alpen. Mutig wollte man dem Favoriten die angekündigte Feier vermiesen.

Fotos: J. Niebergall

Neuwied. Entsprechend begannen die Damen des Neuwieder Zweitligisten konzentriert und schafften in der ersten Phase des ersten Satzes verdient in Führung. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeberinnen die Partie dank einem perfekten Zusammenspiel. Der VCN offenbarte zeitweise Probleme in der Annahme und bekam die Bälle zwangsläufig nicht mehr sicher ans Netz um zu Erfolg versprechenden Angriffen zu gelangen. Außerdem unterstützten die 500 Zuschauer vehement und lautstark ihre Mannschaft derart motivierend, dass die Deichstadtvolleys ihr Vorhaben nicht in die Tat umsetzen konnten.

So blieb am Ende ein verdienter 3:0(25:17, 25:19, 25:17)- Sieg und der Spitzenplatz in der Liga für die Gastgeberinnen. Am Wochenende zum 17. Dezember, dem letzten Spieltag in diesem Jahr, schlagen die VCN- Mädels noch einmal in Bayern auf und bekommen es dabei mit einem Gegner und Tabellennachbarn zu tun. Die zweite Mannschaft des Erstligisten Rote Raben Vilsbiburg wurde im Hinspiel besiegt. Trainer Milan Kocian muss also unter der Woche sein Team wieder mental aufbauen, damit die Rückrunde positiv begonnen werden kann. Dass der VCN mehr kann als er in Sonthofen gezeigt hat, will er dann beweisen um gut gerüstet in die Weihnachtsferien zu gehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Achim Hallerbach erneut zum 1. Beigeordneten ernannt

Die Amtszeit des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach endet am 18. Dezember 2016. Der Kreistag ...

Lithografien A. Paul Webers in der Niederhofener Galerie

Am Sonntag, den 18. Dezember, ab 11 Uhr eröffnet die Galerie der Blattwelt in Niederhofen bei Puderbach, ...

„Lieder im Advent“ – Konzert in Oberbieber

Zu einem Konzert „Lieder im Advent“ hatte der Kirchbauverein der evangelischen Kirche alle in Oberbieber ...

Astrid-Lindgren-Grundschüler führend in Zahn-Vorsorge

4750 Zweit- bis Viertklässler aus dem gesamten Kreis Neuwied hatten sich beteiligt, doch am Ende hatte ...

Werbung