Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Thema Digitalisierung geht am Handwerk nicht vorbei und soll möglichst früh in überbetriebliche Ausbildung eingebunden werden.

Region. Datenvielfalt, Datenverarbeitung und Vernetzung sind heute der Schlüssel zu der neuen Wirtschaftswelt 4.0. Die Kommunikation zwischen Maschinen und Anlagen untereinander zählt genauso dazu wie die Vernetzung aller Dinge und Big Data, die Massendatenverarbeitung. In diesem Spannungsfeld bewegt sich auch das Handwerk und erfährt in wichtigen Bereichen fundamentale Umwälzungen.

Die zunehmende Digitalisierung wird grundlegenden Einfluss auf Branchenentwicklungen, Arbeitsanforderungen und Qualifikationsentwicklung auch in der Berufsbildung haben. Hier greift ein vom Zentralverband des Elektrohandwerks initiiertes Pilotprojekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Schwerpunktthemen der neuesten Schulung für Ausbilder, die in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜLU) arbeiten, sind beispielsweise Energiemanagement im digitalen Gebäude, Smart Home, Energienutzung und – umwandlung, Visualisierung sowie Elektromobilität.

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist Kooperationspartner. Sie hat bereits frühzeitig eine umfassende Agenda Handwerk 4.0 ins Leben gerufen und begleitet Unternehmen beim Digitalen Wandel. Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk der HwK Koblenz ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“, der vom BMWi initiiert wurde.



Informationen zum Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bei der Handwerkskammer Koblenz:
Tel. 0261/ 398-582, Fax -986, kompz@hwk-koblenz.de, www.digitalkompetenzhandwerk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach erneut zum 1. Beigeordneten ernannt

Die Amtszeit des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach endet am 18. Dezember 2016. Der Kreistag ...

Bonefeld erhält Förderbescheid für Buswendeanlage

Zur offiziellen Bescheid-Übergabe des LBM Cochem-Koblenz an die Ortsgemeinde zum Neubau der ÖPNV-Haltestelle ...

Aktive Neuwieder Boulespieler im Advent

Lecker, nachdenklich und lustig, so erlebten die Boulespieler des TC Rot-Weiß Neuwied die Weihnachtsfeier ...

Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Deichstadtvolleys unterliegen dem Spitzenreiter

Mit dem souveränen Heimerfolg gegen den MTV Stuttgart II (3:0) im Gepäck machte sich der VC Neuwied auf ...

Lithografien A. Paul Webers in der Niederhofener Galerie

Am Sonntag, den 18. Dezember, ab 11 Uhr eröffnet die Galerie der Blattwelt in Niederhofen bei Puderbach, ...

Werbung