Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Traditionell werden die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten zur Weihnachtszeit gewürdigt. In diesem Jahr hat es dem Kleinmaischeider Unternehmer Klaus Kaiser, Geschäftsführer der Conradi+Kaiser GmbH, nicht ausgereicht, einzig die Geschäftspartner mit einem Geschenk zu bedenken

Dieses Spielgerät steht nun in der Kindertagesstätte der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte. Foto: pr

Kleinmaischeid. „Wir wollten in diesem Jahr, ganz im Sinne des weihnachtlichen Gedankens, mehr tun.“, berichtet Klaus Kaiser. Da insbesondere Kinder dem Unternehmen am Herzen liegen, entschied man sich bei Conradi+Kaiser, einer ortsansässigen Kindertagesstätte eine Spende in Form von zwei Spielplatzgeräten aus dem Hause zukommen zu lassen. Bedingung war: eine integrative Kindertagesstätte sollte es sein. Die Geschäftsleitung entschied sich, die Arbeit der Kindertagesstätte der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte zu unterstützen.

Am 25. November übergab Klaus Kaiser gemeinsam mit Claudia Kaupmannsennecke, Geschäftsführerin der Stilum GmbH sowie leitenden Angestellten des Unternehmens die Lernraupe Erika den Kindern der Kita in Feldkirchen. Neben der Kletterraupe verschenkte Kaiser eine Neuentwicklung aus dem Hause: „Lori“ ist ein formschönes Kletterelement in Form einer Heuschrecke. Besonders bodennah eingebaut sind beide Geräte perfekt für Kinder unter drei Jahren geeignet.



Beide Geräte überzeugen durch einen schönen Materialmix aus Edelstahl und Gummigranulat und bieten insbesondere haptische Erlebnisse für die Kinder. „Die strahlenden Kinderaugen zu sehen, als sie die Geräte das erste Mal ausprobieren durften, war eines unserer schönsten Weihnachtsgeschenke“, schwärmt Klaus Kaiser. „Wir freuen uns sehr, die wichtige Arbeit der Kita in Feldkirchen zu unterstützen und werden uns für 2017 auch wieder etwas Besonderes für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Heimat einfallen lassen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

17 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/-assistentin (MTRA) haben jetzt ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied tritt nächste Phase

Der Ausbau mit schnellem Internet schreitet im Landkreis Neuwied nun nach intensiven Vorbereitungen in ...

Stephan Mayer (CSU) beim CDU-Kreisverband Neuwied

„Sicherheit“ ist das Thema, welches die Menschen sehr und immer mehr beschäftigt. Das wurde umso deutlicher ...

Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

„Bethlehem ist immer" – besonderer Gottesdienst zu Heiligabend

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Christmette in Puderbach kein gewöhnlicher Gottesdienst ...

Aktive Neuwieder Boulespieler im Advent

Lecker, nachdenklich und lustig, so erlebten die Boulespieler des TC Rot-Weiß Neuwied die Weihnachtsfeier ...

Werbung