Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Zwei Herzen für die Senioren und die Kirche

Inge Schäfer und Monika Becker sind seit rund zehn Jahren für die Seniorenarbeit der katholischen Pfarrgemeinde Kurtscheid tätig. Dafür erhielten sie den Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf. Unterstützt werden sie dabei von Dorothe Hartmann und von Christa Lenz aus Kurtscheid.

Die beiden Preisträgerinnen bei der Übergabe des Preises durch Hans-Werner Breithausen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Kurtscheid. Die beiden Preisträgerinnen des Ehrenamtspreises der VG Rengsdorf sorgen dafür, dass die Einladungen für die Seniorentreffs rechtzeitig über den Pfarrbrief bekannt gemacht werden. Die überwiegend Seniorinnen treffen sich am ersten Mittwoch eines Monats im Pfarr- und Jugendheim Kurtscheid. Die Treffen finden überwiegend als Thementreffs statt. So gibt es zum Beispiel ein Frühlings-, Sommer- und Wintertreffen oder ein Spiele- oder Quiztreffen genauso wie ein Treffen mit “Döppekuchen“, als Grill-Nachmittag oder Heringsessen.

Inge Schäfer und Monika Becker sorgen dafür, dass die Räumlichkeiten hergerichtet sind und auch Kaffee und Kuchen bereit stehen. Im Schnitt freuen sich gut 20 Frauen auf die schönen Veranstaltungen. Inge Schäfer ist außer im Seniorenteam auch im Förderverein der Kirchengemeinde Kurtscheid aktiv.



Monika Becker wirkt seit über 40 Jahren im örtlichen Kirchenchor mit und ist auch seit Jahrzehnten als Notenwartin dort tätig. Außerdem übt sie in der Schutzengelkirche in Kurtscheid seit vielen Jahren den Lektoren und Helferdienst aus. Seit gut acht Jahren steht sie außerdem der Ortsgemeinde Kurtscheid als Hallenwartin zur Verfügung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am ...

Außergewöhnliches Projekt zum Wettbewerb „Jugend testet“

„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Lesewettbewerb im Willy-Brandt-Forum in Unkel

Im Willy-Brandt-Forum in Unkel fand am 8. Dezember der diesjährige Lesewettbewerb
der Stefan Andres ...

Stephan Mayer (CSU) beim CDU-Kreisverband Neuwied

„Sicherheit“ ist das Thema, welches die Menschen sehr und immer mehr beschäftigt. Das wurde umso deutlicher ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied tritt nächste Phase

Der Ausbau mit schnellem Internet schreitet im Landkreis Neuwied nun nach intensiven Vorbereitungen in ...

Werbung