Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Sparkasse Neuwied fördert Umweltunterricht

Experimente machen Spaß und helfen beim Lernen – das weiß auch die Sparkasse Neuwied. Deshalb unterstützt sie ein spannendes Projekt: Umweltunterricht für die 3. Klassen der Grundschulen in Stadt und Kreis Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Das Projekt läuft seit 2014 mit einer Teilnehmerzahl von über 1.000 Schülerinnen und Schülern pro Jahr. Interessierte Schulen können gerne Kontakt aufnehmen.

In einer Doppelstunde lernten nun die dritten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg von Dr. Markus Phlippen der „Deutsche Umwelt-Aktion e. V.“, dass Wasser nicht wie selbstverständlich aus dem Hahn läuft, es mehr Wasser als Land auf der Erde gibt und dass nur ein Bruchteil des Wassers
auf der Erde Trinkwasser ist. Die kleinen Forscher bastelten, staunten und hatten viel Freude am Umgang mit dem nassen Element.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Maschinenbauunternehmen D+E spendet lokal

Das Neuwieder Maschinenbauunternehmen D+E GmbH verzichtet auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke ...

Hammersteiner Weingut erhält Ehrenpreis des Landkreises

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den ...

Bei der AWO Neuwied gibt es nun einen Defibrillator

Es kann so schnell gehen: Das Herz versagt, ein Mensch bricht zusammen, die Helfer sind ratlos – und ...

Hermann Kortus seit 65 Jahren Mitglied der CDU

Einen ganz besonderen Besuch absolvierten der Vorsitzende der CDU Heimbach-Weis/Block, Markus Blank und ...

Unermüdliche Ortsverschönerung für die Melsbacher Bürger

Der Verschönerungsverein Melsbach ist seit Jahrzehnten für die Ortsverschönerung der Ortsgemeinde Melsbach ...

Was die Deutsche Bahn AG vorhat, ist absolut nicht hinnehmbar

„Das ist absolut nicht hinnehmbar“, äußert der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu ihm vorliegenden ...

Werbung