Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

25 Jahre „Rudi’s Imbiss“ in Linz am Rhein gehen zu Ende

Wer aus der Region kennt sie nicht, die Möckebud in Linz am Rhein, offiziell „Rudi’s Imbiss“ mit Namen. Links vom Bahndamm, bei Stromkilometer 630 gelegen und immer für ein leckeres Essen vorbereitet. 25 Jahre hat die Pächterfamilie und insbesondere Elfi Stein stets überzeugend die Gäste mit gutem Service und kalten- und warmen Speisen betreut. Altersbedingt erfolgt nun, leider, die Schließung dieses Traditionsimbisses.

Fotos: Roland Thees

Linz. Patrick Stein, Sohn der Pächterin und selbst jahrelang neben seiner regulären beruflichen Tätigkeit dort tätig, hat es sich auf Nachfrage des Kommandanten des Funken-Korps Schwere Artillerie nicht nehmen lassen, seine Vereinskameraden zu einer Monats-Versammlung im Dezember willkommen zu heißen und dies mit einem abschließenden Kehraus der Imbiss-Stube zu verbinden. Ein ganz besonderes Vergnügen, das Vordach und Licht sorgten an diesem dunklen und nasskalten Dezemberabend für etwas Schutz, Glühwein, Currywurst, Pommes und kaltes Kölsch füllten den Magen und sorgten zusätzlich zu den gasbetriebenen Heizstrahlern für erträgliche Temperaturen.

Es gab viel zu besprechen, so manche Anekdote machte die Runde, ungeachtet des nicht erfreulichen Anlasses war die Stimmung gut. Die Schwere Artillerie wünscht der Familie Stein weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude und wird die Vielzahl an gemütlichen Runden in „Rudi’s Imbiss“ in guter Erinnerung behalten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Weitere Artikel


CDU-Parteichef Profitlich ehrt verdiente Mitglieder

Im neuen Rahmen haben die Mitglieder der Rheinbreitbacher CDU ihre Weihnachtsfeier begangen. Statt in ...

Voller Erfolg der „Jubuku“-Weihnachtsbäckerei

Vor kurzem lud die „Jubuku“ (Jugend mit der bunten Kuh) zum vorweihnachtlichen Plätzchenbacken ins katholische ...

Stadtbibliothek Neuwied wünscht fröhliche „Leihnachten“

Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken wollen, machen Sie aus ...

Vortragsreihe im Café International gestartet

Das Café International bietet in den nächsten Monaten eine Vortragsreihe unter dem Motto „Das Leben in ...

Bei der AWO Neuwied gibt es nun einen Defibrillator

Es kann so schnell gehen: Das Herz versagt, ein Mensch bricht zusammen, die Helfer sind ratlos – und ...

Hammersteiner Weingut erhält Ehrenpreis des Landkreises

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den ...

Werbung