Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Suchtprävention auf die Bühne der Kinzing-Schule gebracht

Pubertät bedeutet für die Jugendlichen eine umfassende Veränderung. Sie müssen mehr Verantwortung übernehmen, lösen sich vom Elternhaus und stellen bewusst oder unbewusst die Weichen für ihren Lebensweg. Gerade in diesem Prozess sind Verführungen oftmals groß. Und es ist wichtig, die Jugendlichen für mögliche Gefahren zu sensibilisieren.

Foto: Privat

Neuwied. Vor diesem Hintergrund gastierte das Theater „Requisit“ aus Hessen an der Kinzing-Schule in Neuwied. Die Mitglieder der Gruppe, früher selbst suchtmittelabhängig, bieten seit 1996 innovative Veranstaltungen zur Suchtprävention. So erlebte die Klassenstufe 9 zunächst ein Improvisationstheater, um mit einer gehörigen Portion Spaß in die Veranstaltung zu starten. Danach ging es weiter in klasseninternen Gesprächsrunden, die jeweils von einem Mitglied der Gruppe geleitet wurden.

Hier konnten die Schüler ihre Fragen zum Thema in einer geschützten und vertrauensvollen Umgebung stellen. Sie erhielten authentische und ehrliche Antworten und wurden so zum Nachdenken und zur Selbstreflexion ermutigt. Die Initiative zu der Veranstaltung hatte Schulsozialarbeiter Marco Schneider, finanziell unterstützt wurde sie von der Sparkasse Neuwied, dem Ministerium für Bildung und der Barmer GEK.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Hans-Werner Neitzert ein Kommunalpolitiker mit grünem Daumen

Hans-Werner Neitzert war über Jahre hinweg in verschiedenen Vereinen im Vorstand tätig. In der Kommunalpolitik ...

Ratsinformationssystem der Stadt Neuwied

Die Zeiten, in denen Mitglieder des Stadtrates, seiner Ausschüsse oder auch Ortsvorsteher wichtige Infos ...

Auszeichnung von Schulkindern in Sicherheitswettbewerb

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Heimbach-Weis inthronisiert das Prinzenpaar der Session

Am 7. Januar 2017 ab 20:11 Uhr wird im Rahmen des traditionellen Prinzen- und Kostümballs der Karnevalsgesellschaften ...

Tickets für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele erhältlich

Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk ist, der sollte einmal in das Programm der ...

Vereinigung in Rheinbrohl stellte wieder ihren Weihnachtsgruß auf

Auch in diesem Jahr gibt es wieder - wie alljährlich seit 1958 - einen Weihnachtsgruß von der Rheinbrohler ...

Werbung