Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Polizei Neuwied hatte sich mit vielen Straftaten zu beschäftigen

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied hatten sich von Donnerstag, den 15. bis Sonntag, den 18. Dezember mit diversen Straftaten zu beschäftigen. Es wurden eine ganze Reihe Anzeigen geschrieben. In einigen Fällen werden Zeugen gesucht.

Symbolbild

Neuwied. In der Zeit vom 14. bis 15. Dezember wurden aus einem PKW Mercedes ein Navigationsgerät (Hersteller momentan nicht bekannt), der Fahrzeugschein und der Führerschein des Geschädigten entwendet. Das Fahrzeug war in einer Garage in der Friesenstraße abgestellt. Offensichtlich wurde am Garagentor manipuliert.

Damenkleid gestohlen
Bereits am Donnerstag in der Zeit von 17 bis 18 Uhr entwendeten Unbekannte von einem Außenkleiderständer vor einem Modegeschäft in der Mittelstraße ein schwarzes Damenkleid in Camouflage Optik mit Strassbesatz.

Einbrüche
Hinweise erhofft sich die Polizei, nachdem Unbekannte scheinbar vergeblich versuchten in ein Sanitärgeschäft im Ringmarkt einzubrechen. Hierzu wurde an den Türschließzylindern manipuliert. Nach Angaben des Geschädigten muss sich der Tatzeitraum erstrecken auf die Nacht vom 17. auf den 18. November.

Ebenfalls Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem Unbekannte am Sonntagmorgen gegen 3:30 Uhr in ein Schulgebäude im Beverwijker Ring eingebrochen sind. Zutritt verschaffte man sich, in dem eine Fensterscheibe eingeschlagen wurde.

Unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss unterwegs

Am Freitagnachmittag wurde in der Wiedbachstraße ein 31-jähriger mit einem PKW VW kontrolliert. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann kurz zuvor Amphetamin und Marihuana konsumiert hatte. Zudem besitzt der Mann keine Fahrerlaubnis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.



Auch gegen die 25-jährige Fahrzeughalterin, die sich zum Kontrollzeitpunkt auf dem Beifahrersitz befand, wurde ein Strafverfahren wegen Dulden des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Der 60-jährige Fahrer eines Ford Focus fiel am Freitagabend auf, weil er zunächst in der Elfriede-Seppi-Straße das Rotlicht und später mehrere Anhaltezeichen missachtete. Der Mann konnte letztlich nur durch Querstellen des Streifenwagens zum Anhalten animiert werden. Ein Alcotest ergab einen Wert von 0,98 %o; auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Alkohol gestohlen
Zwei der Polizei nicht unbekannte 47-Jährige wurden am Freitagnachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Engerser Landstraße dabei erwischt, als sie Alkoholika entwendeten.

Hausfriedensbruch
Nachdem am Samstagmorgen gegen 9 Uhr der 56-jährige Bekannte einer 35-jährigen Frau nach einem Streit deren Wohnung in der Germaniastraße nicht verlassen wollte, rief die Frau die Polizei an. In Begleitung der Polizei zog der Wohnsitzlose dann von dannen.

Eifersuchtsstreit unter Lebenspartnern eskalierte
Am Samstagabend kam es gegen 23:50 Uhr im Raiffeisenring zu einem Eifersuchtsstreit zwischen einem 23-jährigen Mann und dessen 24-jährigem Lebensgefährten. Dabei schlug der 24-Jährige dann auf seinen Lebenspartner ein, welcher leicht verletzt wurde. Beide standen unter Alkoholeinfluss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Gespann gerät außer Kontrolle - zwei leichtverletzten Personen

Der 24-jährige rumänische Fahrer eines PKW mit Anhänger, der einen Geländewagen geladen hatte, befuhr ...

Günter Ballmann engagiert sich sehr vielfältig

Günter Ballmann ist seit vielen Jahren in verschiedensten Bereichen der Politik, Kirche, Vereinen und ...

Verbandsgemeinde Puderbach senkt Umlage in 2017

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates befassten sich die Mitglieder unter anderem mit dem ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Feuerwehr Dierdorf befreit Fahrer nach schwerem Unfall

Am frühen Sonntagmorgen, den 18. Dezember kam es auf der Kreisstraße zwischen Isenburg und Thalhausen ...

Männergesangverein begeistert auf Linzer Senioren-Nachmittag

Der Auftritt des Männergesangverein Linz auf dem Senioren-Nachmittag am 15. Dezember in der Stadthalle ...

Werbung