Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Bendorfer Bürgermeister besuchte Integrationskurs

Bürgermeister Michael Kessler besucht regelmäßig die laufenden Integrationskurse Wirtschaftsfachschule Köln (Wifa) in Bendorf. Dem Bürgermeister ist es wichtig, die Teilnehmer kennenlernen und sie darin zu bestärken die deutsche Sprache zu lernen. Genauso wichtig ist ihm aber auch, sie auf ihre Pflichten hinzuweisen, die sie in der neuen Heimat haben.

Bürgermeister Michael Kessler (siebter von rechts) besuchte einen Integrationskurs der Wifa. Die Teilnehmer des Integrationskurses lernen fleißig Deutsch. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten sie das Sprachzertifikat B1. Foto: Privat

Bendorf. Auf Einladung von Lidia Simon, der Leiterin des Integrationskurses, besuchte er den aktuellen Lehrgang, um sich vom Erfolg des Angebots zu überzeugen. Nachdem sich die 18 Kursteilnehmer aus mehr als einem Dutzend Ländern auf Deutsch vorgestellt hatten, lobte Kessler, dass sie gewillt seien, schnell Deutsch zu erlernen, um sich in der Gesellschaft zu integrieren: „Wer unsere Sprache beherrscht, dem werden sich Türen öffnen.“

Gleichzeitig betonte der Stadtchef, dass die Basis des Zusammenlebens, neben der deutschen Sprache, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sei: „Hierzu gehört auch, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind.“ Im Anschluss luden die Gastgeber aus aller Welt „ihren“ Bürgermeister zu einem üppigen Frühstück ein.



Seit 2005 bietet die Wirtschaftsfachschule Köln (Wifa) in Bendorf Integrationskurse an, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Trier finanziert werden. Sozial betreut wird die Maßnahme durch Herrn Hüseyin Ocar vom Migrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt. Auf dem Programm der jeweils 660 Stunden umfassenden Lehrgänge steht dabei mehr, als das Lernen der deutschen Sprache: Vermittelt werden auch Kultur, Geschichte und Traditionen der neuen Heimat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Spannendes Jahr für die Jugendfeuerwehr der VG Asbach

Am Samstag, den 3. Dezember fand in Buchholz die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr VG Asbach statt. ...

DRK Linz/Rhein: Ehrung von langjährigen Helfern

Nach einem ereignisreichen Jahr bot die diesjährige Weihnachtsfeier des DRK Ortsvereins Linz/Rhein den ...

Deichstadtvolleys mit erneuter Niederlage ins Neue Jahr

Auch beim direkten Tabellennachbarn, den niederbayrischen Roten Raben Vilsbiburg II, ist es den Damen ...

„Heißausbildung“ für die Feuerwehr Dierdorf

Der gefährlichste Teil der Tätigkeit von Feuerwehrangehörigen stellt die Bekämpfung von Zimmer-, Wohnungs- ...

Änderung der Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr in ...

Verbandsgemeinde Puderbach senkt Umlage in 2017

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates befassten sich die Mitglieder unter anderem mit dem ...

Werbung