Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Deichstadtvolleys mit erneuter Niederlage ins Neue Jahr

Auch beim direkten Tabellennachbarn, den niederbayrischen Roten Raben Vilsbiburg II, ist es den Damen des Volleyball- Zweitligisten VC Neuwied nicht gelungen, ihre Auswärtsschwäche zu stoppen. Das 0:3 (22:25, 21:25, 15:25) spricht eine deutliche Sprache, auch wenn in den ersten beiden Sätzen ein anderes Ergebnis möglich gewesen wäre.

Neuwied. Völlig frustriert und über alle Maßen enttäuscht kommentierte VCN- Trainer Milan Kocian das Geschehen: "Niemand in der Mannschaft ist im Moment in der Lage, das Team aus der Talsohle zu führen und die Verantwortung an sich zu reißen." So wie bei den Gastgeberinnen beispielsweise deren Nummer 11: Sarah Breinbauer. Die Linkshänderin zeigte großartiges Spielverständnis und punktete wie sie wollte. Besonders ihre ständigen Lobs waren erfolgreich und deckte eines der Neuwieder Probleme an diesem Tag schonungslos auf. Dem VCN - Block fehlte die Absicherung, was die Gastgeberinnen leidlich ausnutzten.

Wie schon bei vielen Auftritten in der Fremde begann Neuwied eigentlich ansehnlich und führte im ersten Satz durchgehend knapp. Nach eigenen Fehlern kippte der Satz kurz vor der Entscheidung doch zu Gunsten der Roten Raben. Demoralisiert lagen die Deichstadtvolleys zu Beginn des zweiten Durchgangs schnell mit 2:7 hinten. Kocian nahm eine Auszeit und sein Team kämpfte sich wieder heran. Der Gleichstand von 17:17 bis hin zum 20:20 brachte Hoffnung in die Reihen der Gäste. Aber auch jetzt sollte es nicht klappen. Vilsbiburg bekam immer eine Hand an den Ball und entnervte so den VCN. Verwunderlich, da Neuwied doch über ein erfahrenes Team verfügt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach 73 Minuten wusste man auf Neuwieder Seite, dass sich der Aufwand des Tages (Abfahrt am frühen Sonntagmorgen um 6 Uhr) in keiner Weise gelohnt hatte. Es gilt nun für die Deichstadtvolleys in den beiden kommenden spielfreien Weihnachtswochen nicht nur körperlich, sondern auch mental zu regenerieren. Das Heimspiel am 7. Januar 2017, wie immer um 19 Uhr in der Sporthalle des RWG gegen den Tabellenvorletzten DJK Sportbund München- Ost, ist dann schon mal eine Frage der Ehre.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wahlkreis Linz/Rengsdorf besucht Ellen Demuth in Mainz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) freute sich wieder über eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

DRK Linz/Rhein: Ehrung von langjährigen Helfern

Nach einem ereignisreichen Jahr bot die diesjährige Weihnachtsfeier des DRK Ortsvereins Linz/Rhein den ...

Spannendes Jahr für die Jugendfeuerwehr der VG Asbach

Am Samstag, den 3. Dezember fand in Buchholz die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr VG Asbach statt. ...

Bendorfer Bürgermeister besuchte Integrationskurs

Bürgermeister Michael Kessler besucht regelmäßig die laufenden Integrationskurse Wirtschaftsfachschule ...

Werbung