Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Brot für den guten Zweck in Neuwied

Der Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V." konnte sich in der Vorweihnachtszeit über eine Spende mit einer ganz besonderen Geschichte freuen.

Von links: Chefarzt Dr. Michael Ehlen, mit Ulrike Börder-Sauerbei (Vorstand Sonnenschein), den Brüdern Ebert und Dr. Marc Bohr (Vorstand Sonnenschein) bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Neuwied. Guido und Lars Ebert backen Brot für den guten Zweck und führen damit das Erbe ihres 2014 verstorbenen Vaters fort. So wird annähernd wöchentlich Brot gebacken und dieses gegen eine kleine Spende für caritative Zwecke abgegeben.

In diesem Jahr sind 1.600 Euro an Spenden zusammengekommen, 1.200 Euro spendeten die Brüder Ebert an den Verein Sonnenschein, die restlichen 400 Euro gingen an ein Projekt der St. Georg Schützenbruderschaft Irlich zur Unterstützung bedürftiger Familien. Chefarzt Dr. Michael Ehlen bei der Übergabe: „Wir freuen uns über jede Spende, egal wie groß oder klein der Betrag ist. Aber eine so tolle Geschichte wie bei den Brüdern Ebert hatten wir selten!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


MTRA-Schule Neuwied feierte 5-jähriges Bestehen

Im Oktober 2011 startete der erste Kurs mit Auszubildenden zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenz ...

Vier Männer erzeugten Begeisterung in Waldbreitbach

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach versprach als Geschenk an das treue Publikum des Kleinkunstprogramms ...

Geänderte Verkehrsführung der K 11 zum 2. Januar 2017

An der Stützwand Bahnhof im Zuge der K 11 in Linz sind zum Beginn des Jahres Schäden festgestellt worden, ...

Dorfcafe Vielfalt prägt Dorfgemeinschaft für Jung und Alt

Auf Initiative von Alice Jakobs findet im Rahmen der Dorferneuerung seit dem 16. August 2011 das Dorfcafe ...

Musik zur Heiligen Nacht in Giershofen

Die Schöwer Musiker spielen am Heiligen Abend vom Balkon des Gemeinschaftshauses weihnachtliche Lieder. ...

ISR-Windhagen unterstützt Hilfsaktion

Unter dem Motto „Helfen Sie uns zu Helfen!“ hatte die Tankstelle Sandra Dinkelbach in Bad Honnef-Rottbitze ...

Werbung