Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Das Genussmagazin Selection hat in seiner aktuellen Ausgabe die besten Weingüter, Händler, Winzergenossenschaften und Festtagsweine prämiert. Besonders groß war der Andrang in der Kategorie „Beste Weingüter des Jahres“ - Hier haben sich dieses Jahr so viele Betriebe wie noch nie zuvor beteiligt. Das Weingut Sebastian Schneider wurde als drittbestes Riesling-Weingut des Jahres 2017 ausgezeichnet.

Melanie und Sebastian Schneider präsentieren den frisch prämierten Wein und freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Bad Hönningen. Die Fachjury hat in den letzten Wochen ein umfangreiches Sortiment verkostet und war besonders von der Qualität der Weine beeindruckt. Unter den Top zehn Riesling-Weingütern taucht auch ein Weingut vom Mittelrhein auf. Das Weingut Sebastian Schneider aus Bad Hönningen darf sich über eine Auszeichnung als drittbestes Riesling-Weingut des Jahres 2017 freuen.

Seit 2006 betreibt Sebastian Schneider unter dem Motto Beruf-Berufung-Leidenschaft sein Weingut im Bad Hönninger Ortsteil Ariendorf. Der Abteilungsleiter für Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, nahm dies zum Anlass Familie Schneider zu besuchen. „Das ist eine herausragende Leistung. In der Weinwirtschaft tut sich was. Darauf können wir stolz sein. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung und der Tourismuswerbung ist diese Auszeichnung ein wichtiger und wertvoller Beitrag für die gesamte Weinwirtschaft für unsere Verbandsgemeinde“, freut sich Odenkirchen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf einer Rebfläche von rund 3,5 Hektar werden die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Weissburgunder und Spätburgunder in den Weinbergen in Bad Hönningen & Dattenberg mit Sorgfalt von Hand angebaut. Die verschiedenen Lagen des durch Schieferböden geprägten Terroirs ermöglichen dem Jungwinzer frische Weiß- und Roséweine sowie Sekte mit mineralischer Würze und fruchtiger Note anzubauen. Regelmäßig werden im Weingut Veranstaltungen wie zum Beispiel Weinverkostungen & Kochkurse angeboten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


Inoffizielle Eröffnungsfeier des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“

Ein Bistro mit vielen Sitzgelegenheiten, ein Mehrzweckraum in den rund 199 Personen passen, Lern- sowie ...

Verabschiedung vom Jugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurde der langjährige Jugendfeuerwehrwart ...

Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Gegen Ende eines Jahres geht bei vielen wieder die Suche nach einem geeigneten Tischkalender los. Für ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

An vier Abenden gastierten Sonja Köhn und Michael Nitsche, die „SAM sound and music“ bilden, auf dem ...

Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Zum Abschluss des Leseclub Jahres 2016 ging es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und das Betreuerteam ...

Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Nach dem Umbau der Nestgruppe im Haus des Kindes freuen sich die kleinen Bewohner über rund 10 Quadratmeter ...

Werbung