Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Regionale Wirtschaft im Gespräch mit der Politik

Im Rahmen des Titels „Regionale Wirtschaft sucht das Gespräch“, fand eine Zusammenkunft mit Erwin Rüddel, in Begleitung des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, im Unternehmen Metsä Tissue in Raubach-Hanroth statt. Zugegen war auch der CDU-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat und Ortsbürgermeister von Puderbach, Manfred Pees.

Ortsbürgermeister Manfred Pees, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Geschäftsführer Christoph Zeiler, 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und den stellvertretenden Geschäftsführer Arno Simon. Foto: Reinhard Vanderfuhr

Raubach. Geschäftsführer Christoph Zeiler erwartete mit seinem Stellvertreter Arno Simon die Politiker unter anderen mit der Information, dass Wachstum am Standort auch mit einem erfolgreichen Personalmanagement und Personalgewinnung einhergehe. Dies werde im ländlichen Raum zunehmend schwieriger.

In einem gemeinsamen Kraftpaket von Politik und Wirtschaft müsse die Region für Fachkräfte attraktiv gemacht werden, ist sich Geschäftsführer Christoph Zeiler auch seiner Verantwortung bewusst: „Aber ohne eine konsequente politische Unterstützung geht das nicht!“

Bei der Präsentation des zu einem finnischen Forstkonzern gehörenden Unternehmens wurde besonders darauf Wert gelegt, dass die Bereiche Klima und Umwelt eng mit der Unternehmens-DNA zusammenhängen. „Nachhaltigkeitsziele und -leistungen finden unser besonderes Augenmerk“, hieß es.

„Unsere rund 300 Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Deshalb haben wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter besonders im Blick und bieten dazu auch einiges an Präventionsmaßnahmen an“, betonte Arno Simon. „Damit kämpfen wir auch gegen krankheitsbedingte Ausfälle an, die im internationalen Wettbewerb, standortentscheidend sein können“, ergänzte Zeiler.



Themen wie Klima, CO2-Emmissionen im Transport-Sektor, Preisreglementierungen im Bereich der Bioenergie wurden ebenfalls erörtert. „Bioenergie muss verantwortlich betrieben werden“, lautete die einhellige Meinung.

Mit 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach sowie Ortsbürgermeister und VG-Mitglied Manfred Pees wurden Chancen und Möglichkeiten einer Standort-Erweiterung sowie einer Ausweitung des Gewerbegebietes erörtert. „Das Unternehmen Metsä Tissue ist am Standort Raubach-Hanroth als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor unverzichtbar für die Region“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Integration in Neuwied fördern und fordern

Wer in einem fremden Land leben möchte, der sollte nicht nur die Sprache lernen, sondern auch Traditionen ...

L275: Schwerer Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, auf der L275 zwischen Asbach und Buchholz, ...

Einbrüche im Bereich der PI Straßenhaus

Die Einbrüche nehmen vor Weihnachten immer zu. In den letzten Tagen waren Einbrecher in Breitscheid, ...

Landratswahl 2017 - SPD setzt auf Michael Mahlert

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, soll ab Januar 2018 die erfolgreiche ...

Weihnachtsfeier des MCC Ohlenberg

Am vergangenen Samstag feierte der MCC Ohlenberg seine diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem sehr erfolgreichen ...

Beiratstreffen für Teilhabe von Menschen mit Behinderung

In der letzten Sitzung für das Jahr 2016 traf sich der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

Werbung