Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Vernissage „Lust in Farbreizen“ in der Senioren-Residenz Linz

Die Künstlerin Edith Kaufmann (alias Edith Knoop) hatte eingeladen und zahlreiche Gäste kamen zur Vernissage in die Senioren-Residenz Sankt Antonius. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Irina Krimer am Klavier und Ruth Zimmermann mit Gesang bereits zum Einstieg sehr zu Freude der Gäste umrahmt. „Lust in Farbreizen“ ist der Titel der Ausstellung, die nun feierlich eröffnet wurde.

Edith Kaufmann und Sven Lefkowitz bei der Vernissage. Fotos: Privat

Linz. In seiner Laudatio machte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz gleich deutlich, dass dieser Titel für die Ausstellung sehr passend ausgewählt wurde. „Denn Edith Kaufmanns Kunst macht Lust, Lust sich mit den Farben und Formen auseinanderzusetzen, einzutauchen in die vielfältige Welt ihrer Fantasie. Wir finden Vielfalt und Kreativität und wir finden die Herzenswärme, die sie auch als Mensch verbreitet“.

Edith Kaufmann malt seit nunmehr fast 30 Jahren und hat neben der Kunstschule in Filderstadt auch die Kunstschule in München besucht. Begonnen mit Drucken und Aquarellen kam sie später zur abstrakten Malerei und zur Arbeit mit Acryl, Pigmenten und anderen Materialien. Edith Kaufmann sagt über sich, dass ihr eine Stilrichtung nicht wichtig sei, vielmehr sei es die Neugier auf neue Welten, die ihr Schaffen prägt. So sammelte sie auch Erfahrungen in der Aktmalerei und im Bodypainting. Hiermit war sie beispielsweise auch schon in Linz zu sehen. Der Schwerpunkt ihrer Ausstellungen war bisher in Süddeutschland, nunmehr möchte sie sich aber auch in ihrer Wahlheimat stärker präsentieren. Die aktuelle Ausstellung zeigt rund 40 Bilder aus unterschiedlichen Schaffensperioden, zum Teil exklusiv Werke, die bisher noch gar nicht in der Öffentlichkeit präsentiert wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie taucht wie ihr großes Vorbild und Inspiration Pablo Picasso gern in die Welt der Farben und Formen ein, arbeitet vom Gegenständlichen hin zur Abstraktion und möchte den Betrachtern Lust machen, sich dem Erlebnis und der Entdeckung hinzugeben. Sven Lefkowitz nutzte deshalb ein Zitat von Pablo Picasso um Edith Kaufmanns Werk zu würdigen und sagte „Das Geheimnis der Kunst: Man sieht nicht, sondern man findet“. Er gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass nun noch viele Menschen den Weg in die Senioren-Residenz Sankt Antonius und zu dieser hervorragenden Ausstellung finden.

In Ihrer Rede bedankte sich Edith Kaufmann für die Gelegenheit, ihre Werke in der Residenz ausstellen zu dürfen und erklärte, dass sie nun sehr froh sei, dass sie den Apellen von Freunden und Bekannten nun nachgekommen ist, auch in ihrer Wahlheimat Linz eine Ausstellung zu organisieren. Die Ausstellung ist nun noch bis zum 5. März 2017 in der Zeit von 9 bis 20 Uhr in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz zu sehen. Weitere Informationen über die Künstlerin und ihr Werk findet man im Internet unter www.edith-kaufmann.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Bürgerinitiative begrüßt Vorstoß zum Verbot lauter Güterwaggons

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. begrüßt das vom Bundesverkehrsminister ...

Neu im Gewerbegebiet Großmaischeid

Seit wenigen Wochen hat die ESD-Akademie sowie die CE-CE Technik & ESD-Protect GmbH ihren Firmensitz ...

Amtsübergabe des Vorsitzes der „Leader“-Region Rhein-Wied

Am Mittwoch, den 21. Dezember, fand in der Verbandsgemeindeverwaltung ein Arbeitstreffen zur Amtsübergabe ...

Spende statt Weihnachtspost vom Neuwieder Landrat

Es ist mittlerweile eine lange und gute Tradition, dass Landrat Kaul mit dem Verzicht auf schriftliche ...

Unfallflüchtiger, Dieb und Randalierer gesucht

Eine Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit in Hausen, Diebstahl einer Wildkamera in Thalhausen und ...

Werbung