Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Gut Birkenhof feiert mit Mensch und Tier den Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr: Ganze fünf Minuten musste am 11. Dezember die vor Gut Birkenhof verlaufende Landesstrasse abgesperrt werden, um mehr als 100 Menschen, 20 Pferde und Ponys, ungezählte Kinder- und Bollerwagen sowie eine hohe Anzahl von Hunden einen gefahrlosen Start in die schon traditionell gewordene Nikolaus-Winterwanderung zu ermöglichen.

Einige Voltigierer des RV Kurtscheid im Weihnachts-Outfit. Fotos: Privat

Kurtscheid. Start war um 14 Uhr. Bei kaltem - aber nicht winterlichem Wetter - wurde zur Schutzhütte Heiligenstock im wunderschönen Naturpark Rhein-Westerwald - gewandert. Die Ponys wurden von den Kindern abwechselnd geführt und geritten. Erfreulich: Alle blieben dabei brav und zufrieden. Vor dem Anwesen gab`s dann die innerliche Erwärmung in Form von Glühwein für die Erwachsenen und Kakao für die Kinder.

St. Nikolaus (Bernd Petry) kam in Engelsbegleitung vorbei und staunte über die große, buntgemischte Wandergruppe. Zurück auf Gut Birkenhof versammelte sich die Schar der Wanderer sowie zusätzlich erschienene Freunde, Bekannte und Verwandte in der festlich geschmückten großen Reithalle. Die einsetzende Dämmerung brachte das eindrucksvolle Kerzen-Lichterband auf der Bande stimmungsvoll zur Geltung. Das folgende Showprogramm wurde komplett von Jugendlichen des RVK aufgeführt. Zunächst zeigten die Voltigierer der 1. Und 2. Mannschaft ihr Können, hier gab`s so manche vor Staunen offene Münder bei den Zuschauern, denn viele hatten noch keine Voltigier-Aufführung gesehen.

Ganz cool blieb dabei Pferd Clooney (er trainiert eigentlich nie in der großen Panoramahalle und dann noch der Weihnachtsbaum, die Kerzen und die vielen Menschen so nah) unter der Longenführung von Benigna Osten-Sacken. Im Anschluss zeigten sich die Zuschauer über die Aufführung einer Dressur-Quadrille beeindruckt. Hier gab eine Zehner-Formation eine anspruchsvolle Schritt-Trab-Choreographie unter der Leitung von Lisa Knieper zum Besten. St. Nikolaus mit seinen Engeln (Kim Krins und Ann-Kathrin Hoffmann) war zwischenzeitlich auch wieder - nach dem Ritt durch den Wald – eingetroffen und überreichte die mit allerlei Leckereien gutgefüllten Tüten an Klein und Groß. Beendet wurde die Veranstaltung durch ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied.



Faszinierend und einzigartig unter all den vielen Veranstaltungen, die der RVK mit seinen vielen Helfern das Jahr über so meistert, ist die Tatsache, dass bei dieser Nikolausfeier Menschen zusammenkommen, wandern, essen, trinken und singen, die sich sonst das ganze Jahr über nicht sehen, beziehungsweise sich noch gar nicht kennen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Teil der Langendorfer Straße erhält neue Fahrbahndecke

„Damit wird die nächste Schlaglochpiste auf dem Weg in die Neuwieder City verschwinden“, freut sich der ...

Gelungenes Rheinbreitbacher Volleyball-Weihnachtsturnier

Bei der Siegerehrung in der Hans-Dahmen-Halle waren sich alle einig: Die Volleyballerinnen und Volleyballer ...

Aufstallungspflicht für Geflügel im gesamten Landkreis Neuwied

Seit dem 22. Dezember ist bekannt, dass im Landkreis Mayen-Koblenz und im Kreis Ahrweiler bei zwei tot ...

Nahrhafte Spende des Imkervereins an die Tafel

Am Abend des 22. Dezembers übergab der neue Vorstand des Imkervereins Puderbach 1901 in der Verbandsgemeinde ...

PKW Brand: Einsatz für Feuerwehren Neitersen und Puderbach

Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember, wurde die Leitstelle über einen PKW Brand in Niederwambach-Breibach ...

Helmut Bein ist mit der Natur im Bunde

Helmut Bein hat sich seit Jahrzehnte für die Belange der Ortsgemeinde Thalhausen und ihrer Bürger in ...

Werbung