Werbung

Nachricht vom 24.12.2016    

Stimmungsvolle Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

70 große und kleine erwartungsfrohe Wanderer konnte der Nikolaus am Sonntag, dem 18. Dezember, in der Abenddämmerung auf dem Naturerlebnispfad begrüßen. Vorher aber gab es für die Teilnehmer an den von den Mitgliedern der AG „Naturschutz“ liebevoll aufgebauten verschiedenen Stationen wieder Vieles zu entdecken, zu hören und zu sehen.

Fotos: privat

Dürrholz. Weihnachts- und Wintergedichte wechselten ab mit musikalischen Vorträgen eines kleinen Posaunenchors oder einzelner Solistinnen und Solisten mit der Oboe, der Mundharmonika oder der Gitarre - hier sei insbesondere der Bläsergruppe um Jürgen, Angela Schneider, Jannik (der auch noch einige Lieder auf dem Akkordeon darbot), Thilo und Annika Schneider sowie Lea Kienas, Werner Wittwer, Ulla Foss, Anke Holthausen, Ruth und Lothar Holzapfel, Heidi, Siegmar und Inge Neitzert, sowie Wolfgang Runkel herzlich für ihr Mitwirken gedankt.

Für die Kinder stand ein Bollerwagen bereit, beladen mit Heu, Möhren, Äpfeln, Nüssen und anderen Leckereien, mit denen schließlich zwei Weihnachtsbäume für die Tiere des Waldes geschmückt wurden. Zur Überraschung insbesondere der Kinder kam dann noch der Nikolaus. Dieser ging sehr ausführlich zusammen mit den Kindern auf deren zuvor aufgeschriebene immateriellen Wünsche zum Weihnachtsfest und fürs neue Jahr ein - während dieser Zeit herrschte eine erstaunliche Ruhe und besinnlich-nachdenkliche Stimmung unter allen kleinen und großen Anwesenden.



Ihren Abschluss fand die Wanderung dann schließlich unterm Weihnachtsbaum mit der Krippe im „Eulennest“, dem außerschulischen Lernort unterhalb des Gemeinschaftshauses. Dort war am Vortag von den Kindern, die an der Feier der „Gundlach“-Stiftung teilgenommen hatten, wieder ein Weihnachtsbaum liebevoll geschmückt worden. Mit Weihnachtsliedern begleitet von der Gitarre am Lagerfeuer und einem dem Stern von Bethlehem nachempfundenen hell leuchtenden Stern auf dem Dach des „Eulennests“ klang die Veranstaltung bei Stockbrot, Würstchen, heißem Kakao, Glühwein und kalten Getränken allmählich aus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hatte zum Abschluss seines Jubiläumsjahres zum 35-jährigen Bestehen zu einem ...

Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Auch an Weihnachten hat die Polizei ein wachsames Auge im Straßenverkehr. Im Bereich der Polizeiinspektion ...

Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Ortschef und Musiker Wilfried Ehrenstein hatte in 2014 die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ...

Die Gewinner des Gewinnspiels stehen fest

23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel ...

Kreisverwaltung und Cine 5 zeigten Film „Power to change“

Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen – das ist eine der Erkenntnisse, ...

SSC-09 Neuwied - Gesundheit und Fitness für Menschen

Der SSC-09 Neuwied e.V., ein gemeinnütziger Verein, der im Sommer 2009 als Gesundheits- und REHA-Sportverein ...

Werbung