Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Bücherei Bendorf ist am Puls der Zeit

Sie ist die Anlaufstelle für Bücherwürmer in Bendorf - die von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden getragene Bücherei am Bendorfer Kirchplatz. Dank dem ehrenamtlichen Engagement von 15 Mitarbeiterinnen können sich Literaturfreunde hier an fünf Tagen der Woche neuen Lesestoff besorgen.

Doris Hidde, Irmgard Schollmeyer, Elisabeth Ebert und Marlies Kirst (von links) erhielten von Bürgermeister Michael Kessler stellvertretend für das ganze Team herrliche Wintersterne als Dankeschön. Foto: Stadtverwaltung

Bendorf. Grund genug für Bürgermeister Michael Kessler, sich persönlich beim Bücherei-Team für ihren Einsatz zu bedanken. "Ohne Sie wäre unsere kleine Stadt mit den großen Schätzen um einen kulturellen Schatz ärmer", lobte der Stadtchef und hatte Blumen als Zeichen der Anerkennung mitgebracht.

Die hier angebotenen Bücher sind dabei immer am Puls der Zeit. "Wir haben durchschnittlich acht von zehn Büchern der wöchentlich erscheinenden Spiegel Bestsellerliste im Bestand", sagt Marlies Kirst. "Das kommt bei unseren Kunden natürlich super an." Besonders Krimis und historische Romane sind der Renner.

Wer sich ein Buch ausleihen möchte, kann dies immer montags von 16 bis18 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr, sowie sonntags von 11 bis 12.30 Uhr tun.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Preisverleihung „paydirekt-Gewinnspiel“

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Peter König hat beim Sparkassen-Gewinnspiel 500 Euro ...

Neue Chamäleon-Theater-Workshops starten im Februar

Vom 1. Februar bis 5. April 2017 bietet der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon an zehn aufeinanderfolgenden ...

Hünnijer Kolpingsitzung 2017

Es ist nie zu spät etwas Gutes zu tun, vor allem wenn es mit jeder Menge Spaß und Lachen verbunden ist. ...

Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Ortschef und Musiker Wilfried Ehrenstein hatte in 2014 die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ...

Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Auch an Weihnachten hat die Polizei ein wachsames Auge im Straßenverkehr. Im Bereich der Polizeiinspektion ...

Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hatte zum Abschluss seines Jubiläumsjahres zum 35-jährigen Bestehen zu einem ...

Werbung