Werbung

Nachricht vom 26.12.2016    

Bürgerverein Lichtenberg sagt Danke

Der Bürgerverein Lichtenberg blickt auf ein ereignisreiches und zugleich erfolgreiches Jahr zurück. Der Vorstand bedankt sich bei den rund 250 Vereinsmitgliedern, vor allem aber bei den Beisitzern, tatkräftigen Helfern und Spendern.

Foto: Privat

Hennef. Ebenso sehr gedankt wird den Kuchenbäckern, Buffetkräften, Losverkäufern, Bierpilz-Besatzungen, Traktorfahrern, Laubrechern, Rasenmähern, Baumbeschneidern, Brennholzsammlern und Weihnachtsbaumschmückern.

"Als Ortsverein eines der größten Ortschaften von Hennef können wir stolz sein auf das aktive Dorfleben in Hennef-Lichtenberg", so die 1. Vorsitzende Annette Lipinski. "Lichtenberg mit knapp 1100 Einwohnern ist der Beweis einer lebendigen großen Dorfgemeinschaft - trotz oder auch gerade wegen der vielen zugereisten jungen Neubürger und Familien."

Alle Termine und Feste des Bürgervereins Lichtenberg e.V. stehen ab Mitte Januar 2017 unter www.bv-lichtenberg.de bereit.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich ...

Polizei fahndet nach Rengsdorfer Einbrecher

Ein bislang unbekannter Täter versuchte am 7. August, zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr in ein Wohnhaus in ...

Weihnachtliches Beziehungsdrama in Leubsdorf

Am Abend des 1. Weihnachtstages, kam es in Leubsdorf, Ortsteil Hesseln zu einer Beziehungsstraftat. Der ...

Verkehrsunfall auf der A3 nahe dem Rastplatz Epgert

Zu einem weiteren Einsatz auf die A3 ist die Feuerwehr Neustadt am frühen Morgen des 2. Weihnachtstages ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Werbung