Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Alten-WGs: Am liebsten in der Küche!

Die Küche ist die Seele eines jeden Zuhauses! Am liebsten die gemütliche Wohnküche, in der immer Leben ist, während auf dem Herd das Mittagessen brodelt und der Duft von frisch Gebackenem in der Luft hängt.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Essen und die gemeinsame Zubereitung von Speisen – das bedeutet Geborgenheit und Genuss, Harmonie und Miteinander. Wo eine leckere Mahlzeit geteilt wird, da ist kein Platz für Konflikt und Streit. Eine Studie über Essgewohnheiten von Feuerwehrmännern zeigt sogar, dass, wer miteinander am Esstisch genießt, besser zusammenarbeitet. Eigentlich kein Wunder. Denn Essen und Trinken hält nicht nur Leib und Seele zusammen, es schafft auch Nähe und Gemeinsamkeit.

Da fragt man sich doch wirklich: Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass für Menschen in Pflegeeinrichtungen das alles nicht mehr gilt?

Denn nach dem von den Krankenkassen vorgegebenen Personalschlüssel fehlt das Budget für Lebensformen in Altenheimen, die an die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Bewohner anknüpfen. Mehr Personal, damit beispielweise jemand rund um die Uhr in der Wohnküche ist, heißt: höhere Kosten. Und da die nicht von den gesetzlichen Pflegekassen übernommen werden und immer noch viel zu wenige Bürger eine private Pflegeversicherung haben, müssen die Bewohner (oder ihre Angehörigen) eben tiefer in die Tasche greifen. Gute Pflege ist damit auch eine Frage des Geldes.



Mitmachen und 1.000 Euro gewinnen: Wie sorgen Sie für den Pflegefall vor?
Am Gewinnspiel teilnehmen und 1.000 Euro gewinnen. Ihre Meinung ist gefragt! Machen Sie mit bei der Umfrage der Stiftung Pflegezukunft gestalten und gewinnen Sie 1.000 Euro. Zur Teilnahme einfach unter http://www.stiftung-pflegezukunft-gestalten.de/index.php?id=95


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

„Sozial Engagierte Jungs“ sind einsatzbereit

Das Projekt „Sozial Engagierte Jungs“ geht in eine neue Runde. Nach den Weihnachtsferien beginnt für ...

Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und ...

„Gudrun und die Ballotellies“ zum Jahresausklang

Das war wirklich ein toller Abend: Unter dem Motto „(Musikalische) Schätzchen statt Plätzchen" luden ...

Polizei fahndet nach Rengsdorfer Einbrecher

Ein bislang unbekannter Täter versuchte am 7. August, zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr in ein Wohnhaus in ...

Werbung