Werbung

Nachricht vom 29.12.2016    

Leiter der Polizeiinspektion in Ruhestand verabschiedet

Am 29. Dezember verabschiedete Polizeipräsident Wolfgang Fromm den Leiter der Polizeiinspektion Bendorf, Herrn Erster Polizeihauptkommissar Burkhard Traut, in den wohlverdienten Ruhestand. Zur Polizei des Landes Rheinland Pfalz kam er im Jahre 1974.

Von links nach rechts: Polizeidirektor Thomas Fischbach, Leiter der PD Koblenz; EKHK Jürgen Niemczyk, stellvertretender Leiter der PI Bendorf; Frau Traut; EPHK Burkhard Traut; Polizeipräsident Wolfgang Fromm; Sascha Büch, Personalrat der Polizeidirektion Koblenz; Leitender Polizeidirektor Christoph Semmelrogge, Leiter der Abteilung Polizeieinsatz. Foto: Privat

Bendorf. Der aus Rennerod stammende und in Höhr-Grenzhausen wohnende Traut durchlief viele polizeiliche Stationen, war Leiter der Polizeiwache Brodenbach, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Neuwied und zuletzt mehr als 13 Jahre Leiter der Polizeiinspektion Bendorf. Fromm dankte Traut für sein dienstliches Engagement und Wirken und wünschte ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Seine offizielle Verabschiedung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schlosstheater in Gefahr

Der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Neuwieder Schlosstheater droht das Aus, sollten die Kürzungspläne ...

70 Jahre CDU-Heimbach-Weis/Block

Auf stolze 70 Jahre blickten die Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block zum ...

Autobesitzer mit Pistole bedroht, geschlagen und Auto gestohlen

Ein 30-jähriger Mann aus Urbach wurde Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls, sein Auto VW Passat gestohlen. ...

Zweifaches Dienstjubiläum der Sparkasse Neuwied

Sowohl Carmen Meseck, als auch Vera Schötzke feiern zum 1. Januar 2017 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum ...

Jahresabschluss: Langjährige Ehrungen und ein Abschied

Traditionell fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier vom Musikverein 1924 Bad Hönningen am dritten ...

Fahndung nach Überfall auf ALDI-Filiale in Feldkirchen

Nach einem Überfall am 16. Dezember auf eine ALDI-Filiale in Neuwied-Feldkirchen wird nun mithilfe der ...

Werbung