Werbung

Nachricht vom 31.12.2016    

Landesbühne muss als Neuwieder Kulturträger erhalten bleiben

Mit Bestürzung hat die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat eine Pressemitteilung zur Kenntnis genommen, die über die Absichten des rheinland-pfälzischen Kultusministeriums betreffend möglicher Kürzungen der Zuschüsse für die Landesbühne Rheinland-Pfalz berichtet hat.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Schon im Theaterrat der Stadt war diese Absicht mit Bestürzung aufgenommen worden. Durch die Schließung des Godesberger Theaters und die Veränderungen in der Intendanz wurde eine Prüfung über Strukturänderungen vom Land veranlasst, dessen Ergebnis noch aussteht.

Dazu der Neuwieder SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz: „Die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Neuwieder Schlosstheater ist ein elementarer Bestandteil unseres Kulturangebotes. Daher werden wir uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln für den Erhalt der Landesbühne einsetzen. Immerhin könne das Neuwieder Haus unter seinem Intendanten Walter Ullrich auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken.

So besitzt das Schlosstheater eine hohe Zahl von Abonnenten, die das vergleichsweise kleine Haus für seine klassischen Inszenierungen schätzen und dies durch ihre enorme Treue ausdrücken. Darüber hinaus sei die Landesbühne das Theater im Land, das mit den geringsten Betriebskostenzuschüssen pro Zuschauer auskommt. Auch darauf habe Intendant Walter Ullrich immer wieder hingewiesen.



Dem Neuwieder Traditionshaus steht ein Paradigmenwechsel bevor. Im kommenden Jahr gilt es, einen neuen Intendanten zu finden. Walter Ullrich hat angekündigt, diese Verpflichtung 2019 abzugeben. Dass in diesem Zusammenhang auch über eine Strukturänderung des Theaters gesprochen werde, sei durchaus verständlich. „Das darf aber nicht die Zukunft der Landesbühne in Frage stellen“, sagt Lefkowitz. „Daher werden wir Oberbürgermeister Nikolaus Roth und die Beteiligten auf der Seite der Landesbühne in ihrem Bemühen um den Theaterstandort Neuwied voll und ganz unterstützen und sachlich auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Konzert in der Engerser Pfarrkirche

Drei Tage nach Weihnachten ist man noch immer mit dem Zauber dieser Jahreszeit beschäftigt und freut ...

„Best of Black Gospel“ erneut zu Gast in Neuwied

Gute, alte Bekannte kann man die Formation „Best of Black Gospel“ mittlerweile nennen, kommen sie doch ...

Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der A61

Nach zunächst erfolgter Meldung über einen Falschfahrer auf der A61 Richtungsfahrbahn Mainz vom Autobahndreieck ...

Erneut PKW in Bad Hönningen im Rhein

Bereits einen Tag zuvor, am 29. Dezember, war ein PKW Fahrer an der Rheinfähre in Bad Hönningen bei schlechter ...

Chor- und Instrumentalmusik in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 lädt am Sonntag, 8. Januar 2017, 17 Uhr, zu einem Konzert mit ...

Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises Westerwald-Wied

Der Titel „DFB-Ehrenamtspreisträger 2016“ im Fußballkreis Westerwald-Wied ging an den Jugendleiter des ...

Werbung