Werbung

Nachricht vom 02.01.2017    

Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und der Beigeordnete der Stadt Neuwied Michael Mang freuen sich, den neuen Freizeitplaner vorstellen zu können. Er ist in jedem Jahr ein „Gemeinschaftswerk“ der Kreisjugendpflege Neuwied und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied.

Der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang (Mitte) und der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (2. Von links) freuen sich, den neuen Freizeitplaner vorstellen zu können. Er ist in jedem Jahr ein „Gemeinschaftswerk“ der Kreisjugendpflege Neuwied und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Bei der Vorstellung dabei waren (von links nach rechts) Jürgen Gügel, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied, Simone Höhner und Franlin Toma, beide Kreisjugendpfleger. Foto: Privat

Neuwied. Auch in dieser Ausgabe enthält der Freizeitplaner wieder zahlreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Durch eine große Auswahl an Ferienfreizeiten, Musikveranstaltungen, Workshops in sportlichen und kreativen Bereichen, Tagesausflügen, Ferienbetreuungen und offenen Treffs kann die Freizeitgestaltung für das ganze Jahr geplant werden.

Ein umfangreiches Adressverzeichnis bietet interessierten Eltern nützliche Adressen der Jugendpflege, verschiedener Beratungsstellen, Vereinen und Verbänden in Stadt und Kreis Neuwied.

Das am 10. Januar erscheinende Heft ist kostenlos und im Kreisgebiet über die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Jugendpflege vor Ort zu beziehen. Im Stadtgebiet ist der Freizeitplaner in den Sekretariaten der Schulen, bei der Stadtbibliothek, der VHS, der katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro erhältlich.

Zudem steht der Freizeitplaner als Download im Internet unter www.neuwied.de/freizeitplaner.html oder www.kreis-neuwied.de zur Verfügung. Weitere Infos gibt es unter 02631/802-170 (Kinder- und Jugendbüro) oder 02631/803-442 (Kreisjugendamt).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junge Muslime zeigten bürgerschaftlichen Einsatz

Am Neujahrsmorgen setzte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation auch in Neuwied ein Zeichen für ihr ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständige Arbeitsagentur legte die Dezemberzahlen zum ...

Martin Diedenhofen zu Gast im Ortsverein Neuwied- Heddesdorf

Bei ihrer letzten Vorstandssitzung konnte der SPD OV Heddesdorf den Kandidaten zum Direktmandat im ...

Verkehrsunfall in Bonefeld

Zu einem Verkehrsunfall mit brennendem PKW und einer sich darin befindlichen Person wurden die Feuerwehren ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2017 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Krankenhaus Selters erhält erstmals Hygiene-Zertifikat

Das Evangelische Krankenhaus in Selters hat sich erstmals dem Hygiene-Audit des MRE-Netzwerkes der Landkreise ...

Werbung