Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. Das Programm "Fit in die Lehre" erlebt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Für einen symbolischen 1 Euro kann ein Kurs bei der IHK Koblenz gebucht werden.

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen Probleme bei der Besetzung offener Lehrstellen. Um Hürden an dieser Stelle abzubauen, unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch in diesem Jahr wieder angehende Auszubildende und Azubis im ersten Ausbildungsjahr mit dem Trainingsprogramm „Fit in die Lehre“. Das Programm soll mit seinem vielfältigen Kursangebot eventuell vorhandene Lücken bei den künftigen und bereits wirkenden Azubis schließen und so den Übergang in die Ausbildung erleichtern. Im letzten Jahr konnten insgesamt 1214 Berufseinsteiger in 161 Veranstaltungen vom Projekt profitieren.

„Die Seminare helfen Jugendlichen dabei, Defizite aufzuarbeiten und sich für die Anforderungen einer Ausbildung fit zu machen“, sagt Sabine Mesletzky, Referentin Schule-Wirtschaft der IHK Koblenz, „uns ist dabei wichtig, passgenau auf die fachlichen und personalen Bedürfnisse von Ausbildungsunternehmen und Auszubildenden einzugehen. Am Ende profitieren Azubis und Betriebe, denn gut ausgebildete Fachkräfte sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“.



Die Module des Trainingsprogramms decken ein breites thematisches Spektrum ab und beschäftigen sich unter anderem mit den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch branchenbezogenen Themen wie Hotellerie oder Gastronomie. Ergänzend werden Schlüsselkompetenzen vermittelt, so etwa der Umgang mit Kunden und Kollegen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Eigeninitiative. Die Kurse können individuell zum symbolischen Preis von einem Euro pro Stunde gebucht werden und finden – je nach Wunsch des Unternehmens – im Betrieb oder den Räumen der IHK-Akademie beziehungsweise des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz statt. Seit 2014 haben insgesamt 2875 angehende und bereits wirkende Azubis an 408 Kursen teilgenommen.

Anmeldung und weitere Informationen zu „Fit in die Lehre“: Für die Gastronomie: Monika Göbel, 0261-30489-31 Kontakt@gbz-koblenz.de .
Alle anderen Branchen: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher ,,Bürgertreff“ in Dürrholz

In einem Weihnachtlichen Rahmen wurde am 20. Dezember der ,,Dürrholzer Bürgertreff“ veranstaltet. Liebevoll ...

Von Englisch bis Yoga: Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Die grüne Lunge Bendorfs entdecken, schreiben wie ein Profi oder mal so richtig entspannen: Mit einem ...

Schnelles Internet auch in der Ortsgemeinde Erpel

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02644 ...

Weg des Zweckverband REK durch Europäischen Gerichtshof bestätigt

„Interkommunale Kooperationen auf der Basis von Zweckverbänden nach den Landesgesetzen über die kommunale ...

Bessere Bezahlung in der Pflege und mehr Pflegefachkräfte

Zur Diskussion um eine Reform der Pflegeberufe erklären der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...

Jugendliche mit scheinbarem Sturmgewehr gestellt

Am Abend des Mittwoch, 4. Januar, staunten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied nicht schlecht, ...

Werbung