Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Das Weihnachtskonzert an der Krippe in Dierdorf

Wer sagt, dass weihnachtliche Klänge nicht auch noch nach Weihnachten verzaubern können? Das am Abend des 8. Januars stattfindende Konzert „O du stille Zeit“ in der katholischen Kirche in Dierdorf war der ideale Beweis für den Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Der Kirchenchor „Cäcilia“ stimmte als erster Chor die Zuschauer auf weihnachtliche Stimmung ein. Fotos: Lara Jane Schumacher

Dierdorf. Mit einer Bandbreite von drei begeisterten Chören, welche die Kirche St. Clemens enthusiastisch mit ihren Klängen aufwärmten, und kleinen Andachten zwischen den einzelnen musikalischen Beiträgen, bot das Konzert eine angenehme Abwechslung in den kalten Wintertagen. Nach einstimmenden Orgelklängen begann der Dierdorfer Kirchenchor „Cäcilia“, wie die anderen Chöre lediglich begleitet von einem Klavier. Mit Titeln wie „Hymne an die Nacht“, „Ein Stern so klar“ und „Abendlied“ überzeugten sie von ihrem ersten, bis hin zum letzten Auftritt.

Ebenso wie „Cäcilia“ begeisterte auch der Chor „#zeitgeist“ die Zuschauer, welche bei den moderner interpretierten Titeln taktvoll mitklatschten. Als Einstimmung auf den zweiten Teil des Konzerts zeigte Marita Heuse eine opern-reife Solo-Performance, in deren Anschluss der neue Kinderchor der Pfarreiengemeinschaften Dierdorf/Großmaischeid sein Können zeigte. Zunächst schüchtern auf der großen „Bühne“ stehend, wurden die Kleinsten mit Lied zu Lied selbstbewusster, und tanzten bei dem bekannten Song „Feliz Navidad“ strahlend mit, während die Besucher der Kirche mitklatschten.



Nach einer klangvollen Darbietung von „Night of Silence“, vorgetragen von allen Beteiligten, endete der Abend, welcher unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Bernhard Bätzing gestanden hatte, mit einer schönen, wiederbelebten Erinnerung an die vergangenen Weihnachtstage. Lara Jane Schumacher


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang in der Kirche zu Niederwambach

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche Niederwambach, der bereichert wurde durch ...

Führungswechsel der Bürgerstiftung Windhagen

Die Bürgerstiftung Windhagen geht 2017 in das 10. Jahr ihres Bestehens. Nachdem Hellmuth Buhr als Vorsitzender ...

„Lunchbox!“ live in Kurtscheid

Am Samstag, den 14. Januar steigt ab 20:30 Uhr die Country Live Party zum Jahresauftakt. Jo Elliot, Big ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Christdemokraten laden ein zum Neujahrsgespräch in der VG Dierdorf

Das Jahr 2017 möchte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Fortsetzung der Tradition der „Neujahrsgespräche“ ...

Beim Spaziergang in Dattenberg von Hunden gebissen

Am Donnerstag, den 5. Januar, gegen 16 Uhr spazierte eine 82-jährige Frau auf dem unbefestigten Weg parallel ...

Werbung