Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Wiederwahl von Obermeister der Dachdecker-Innung

Es war eine gut besuchte Innungsversammlung, zu der Obermeister Ralf Winn die Kollegen am 10. Januar im Hotel Dormero in Windhagen begrüßen konnte. Ganz herzlich willkommen hieß er den vorsitzenden Kreishandwerksmeister Rudolf Röser und den Geschäftsführer des Landesfachverbandes Dachdecker Rolf Fuhrmann.

Nach der Wahl präsentieren sich die Verantwortlichen der Dachdeckerinnung des Kreises Neuwied (von links): Udo Reinhard, Frank Reinhard, Ralf Winn, Dirk Baier, Erwin Limbach und Alfred Lehmann. Foto: Hans Hartenfels

Windhagen. Neben den anstehenden Wahlen zum Vorstand und den verschiedenen Innungsausschüssen, standen weitere interessante Themen auf der Tagesordnung. Ralf Winn erstattete der Versammlung seinen Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr. Er konnte feststellen, dass die Auslastung der Betriebe im vergangenen Geschäftsjahr gut gewesen ist. Wie sich die Dinge im anstehenden neuen Jahr entwickeln, bleibt abzuwarten. Aber man denkt positiv. Obermeister Winn dankte den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit während der abgelaufenen Amtsperiode.

Lehrlingswart Dirk Baier nahm die Gelegenheit war, über die aktuelle Ausbildungssituation in der Innung zu berichten. Danach standen die Wahlen zum Vorstand an, die folgendes Ergebnis brachten: Ralf Winn wurde als Obermeister in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretender Obermeister wurde Alfred Lehmann wiedergewählt. In seinem Amt als Lehrlingswart wurde Dirk Baier bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden als Beisitzer Udo Reinhard, Erwin Limbach und Frank Reinhard.



Geschäftsführer Rolf Fuhrmann erstattete einen Bericht über die aktuelle Situation im Bereich des Landesinnungsverbandes Rheinland-Pfalz.

Obermeister Ralf Winn gab noch einen Terminausblick auf das anstehende Geschäftsjahr 2017. Hans Hartenfels


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Standesamt Bad Hönningen erweitert Angebot

Das Standesamt Bad Hönningen erweitert ab diesem Jahr das Dienstleistungsangebot. So werden zukünftig ...

Drei Sterne für Bendorfer Gästeführerinnen

„Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt“, freut sich Barbara Friedhofen. Nach drei Jahren und mehr ...

Gesetzliche Unfallversicherung bei offiziellen Feiern

Was gilt beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz als dienstlich und was als privat? Die Unfallkasse ...

Ab April schnelles Internet für Bad Hönningen und Reinbrohl

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02635 ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- ...

Werbung