Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Drei Sterne für Bendorfer Gästeführerinnen

„Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt“, freut sich Barbara Friedhofen. Nach drei Jahren und mehr als 600 Stunden Vorbereitung haben die Leiterin des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums und Gästeführerin Susanne Syré die Prüfung zum „Drei-Sterne-Gäste-Begleiter“ bestanden. Die Ausbildung ist die europaweit höchste Zertifizierung nach DIN-EN-Norm und wird vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) verliehen.

Legte ihre Prüfung in Sayn ab: Barbara Friedhofen (Mitte) gehört jetzt zu den bestqualifizierten Gästeführern Deutschlands. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf-Sayn. Der Standard gilt in der gesamten EU und soll den Gästen eine hohe Servicequalität ihrer Begleiter garantieren. Geprüft wurden die beiden Führerinnen gemeinsam mit sieben weiteren Kolleginnen und Kollegen im November in Bendorf-Sayn. Die Messlatte für die Prüfung liegt hoch, denn um überhaupt zugelassen zu werden, müssen die Antragssteller zahlreiche Kriterien erfüllen. So müssen die Prüflinge bereits seit zehn Jahren als Gästeführer aktiv sein, eine Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer gemacht und zahlreiche Fortbildungen absolviert haben.

Doch um zu bestehen, reichte es nicht aus, nur ausgezeichnete Fachkenntnisse zu besitzen. Auch das Erscheinungsbild oder die Art und Weise wie die Themen präsentiert wurden, flossen in die Bewertung ein. Beispielsweise achteten die Prüfer darauf, ob die Kandidaten die richtige Position zu den Gästen einnahmen, wie sie sich ausdrückten, ob sie laut genug sprachen und ob sie die Sinne ihrer Gäste in die Führung mit einbezogen. So las Friedhofen aus historischen Ausgaben der Bendorfer Zeitung von Anfang des 20. Jahrhunderts vor oder zeigte Fotos aus dem Archiv zur Vertiefung ihrer Führung.



Die Museumsleiterin ist sich sicher, dass das Diplom nicht nur sie persönlich voranbringt: „Ich freue mich darauf, das Gelernte auch an die zehn in Bendorf aktiven Gästeführer weiterzugeben, die keine Möglichkeit haben, sich zertifizieren zu lassen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Gesetzliche Unfallversicherung bei offiziellen Feiern

Was gilt beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz als dienstlich und was als privat? Die Unfallkasse ...

Versuchtes Tötungsdelikt in Bad Hönningen

In den frühen Morgenstunden des Samstags, dem 14. Januar hielten sich zwei Männer (29 und 32 Jahre alt) ...

Vocal Recall gastierten im Alten Bahnhof Puderbach

Alice Köfer, Dieter Behrens, Bernhard Leube und Falk Effenberger bilden die Band Vocal Recall, die am ...

Standesamt Bad Hönningen erweitert Angebot

Das Standesamt Bad Hönningen erweitert ab diesem Jahr das Dienstleistungsangebot. So werden zukünftig ...

Wiederwahl von Obermeister der Dachdecker-Innung

Es war eine gut besuchte Innungsversammlung, zu der Obermeister Ralf Winn die Kollegen am 10. Januar ...

Ab April schnelles Internet für Bad Hönningen und Reinbrohl

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02635 ...

Werbung