Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Bewaffneter Raubüberfall in Neuwied - Fahndung läuft

Im Industriegebiet Allensteiner Straße 15 in Neuwied wurde in den frühen Morgenstunden ein Fachhandel für Tiernahrung und Tierzubehör von einem bewaffneten Täter überfallen. Verletzt wurde nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen niemand. Der Täter ist auf der Flucht und es läuft aktuell eine große angelegte Fahndung.

Symbolfoto

Neuwied. Der Raubüberfall auf einen Fachhandel für Tiernahrung und Tierzubehör in der Allensteiner Straße im Industriegebiet in Neuwied ereignete sich am Dienstag, 17. Januar, gegen 7.30 Uhr.

Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Eine erste Täterbeschreibung liegt vor.
Beschreibung: männlicher Täter, etwa 180 - 190 cm groß, dunkel gekleidet, war bei Tatausführung maskiert.

Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso sind zur Stunde die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar. Die Fahndung ist im Gange.



Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Hinweise bitte an die Polizei in Neuwied, Telefon: 02631-8780


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Polizei sucht nach Verfolgungsfahrt Zeugen

Am Montag, den 16. Januar, gegen 19.10 Uhr sollte an der sogenannten "Alteck" auf der L258 ein PKW durch ...

Kulinarische Klavierwerke - Konzert im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „A Tavola ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Stephan Bauers Kabarett über Ehe zum Totlachen

Der Kabarettist Stephan Bauer ist dem Waldbreitbacher Publikum von zwei früheren Auftritten bereits bekannt ...

Kai Kazmirek gewinnt Wahl zum „Sportler des Jahres“

„Wir können besonders stolz sein auf unseren Vorzeige-Athleten, den Zehnkämpfer Kai Kazmirek. Bereits ...

Werbung