Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Polizei sucht nach Verfolgungsfahrt Zeugen

Am Montag, den 16. Januar, gegen 19.10 Uhr sollte an der sogenannten "Alteck" auf der L258 ein PKW durch eine Streife der Polizei Neuwied einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Es handelte sich bei dem Fahrzeug um eine dunkle Mercedes-Benz E-Klasse älteren Baujahrs mit Essener Kennzeichen (Kennung "E").

Symbolfoto

Neuwied. Der Fahrzeugführer hielt zunächst an und gab dann Gas als die Polizeibeamten neben dem Mercedes waren. Die Fahrt ging mit zum Teil sehr hoher Geschwindigkeit die "Alteck" hinauf, anschließend durch Anhausen und endete im Industriegebiet Petershof. Hier brachen die Beamten die Verfolgung ab, der Beschuldigte konnte jedoch in einem Gebäude lokalisiert werden.

Dort wurde er später mit Unterstützung von Beamten umliegender Dienststellen festgenommen. Hintergrund der Flucht vor der Polizei dürfte unter anderem sein, dass der Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem zwei Haftbefehle gegen ihn vorlagen. Er wurde nach Abschluss der Maßnahmen der Justiz übergeben.



Während der Flucht kam es wiederholt zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere vor Anhausen war die Situation sehr gefährlich. Daher bittet die Polizei solche Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, und mögliche weitere Zeugen sich bei der Polizei Neuwied unter der Nummer 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kulinarische Klavierwerke - Konzert im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „A Tavola ...

Land investiert 1,52 Millionen Euro in die Sayner Hütte

Das Land Rheinland-Pfalz investiert weiter 1,52 Millionen Euro in die Sanierung der Sayner Hütte. Staatssekretär ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Bewaffneter Raubüberfall in Neuwied - Fahndung läuft

Im Industriegebiet Allensteiner Straße 15 in Neuwied wurde in den frühen Morgenstunden ein Fachhandel ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Werbung