Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Kulinarische Klavierwerke - Konzert im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „A Tavola con Rossini – Kulinarische Klavierwerke“ statt. Wissen Sie eigentlich, wie auf dem Klavier romantisches Hackfleisch, ein Braten oder Butter klingt? Eine Antwort auf diese Frage gibt der italienische Komponist und Gourmet Gioachino Rossini. Seine Leidenschaft für die gute Küche war legendär und inspirierte ihn zur Komposition einiger Klavierwerke zum Thema Essen.

Foto: Privat

Neuwied. In seinem über 100 Klavierstücke umfassenden Spätwerk “Péchés de vieillesse“ („Sünden des Alters”) finden sich so manche musikalische Kostbarkeiten, die schon im Titel auf Kulinarisches hinweisen. Die musikalische Darstellung dieser Gaumenfreuden würzt Rossini mit ausgesprochen hoher Virtuosität, einprägsamer Belcanto-Melodik und reichlich heiterem Witz. Zu dem bewegtem Leben des Komponisten zwischen Küche und Konzertsaal existieren zahlreiche köstliche Geschichten und pikante Anekdoten, die Pianist Wolfgang Nieß zwischen den Klavierwerken mit einem Augenzwinkern serviert.

Die geglückte Verbindung von virtuoser Klaviermusik mit vergnüglichem Textvortrag ist die fein abgestimmte Rezeptur für ein einzigartiges Konzerterlebnis. Ein Ohrenschmaus, nicht nur für Feinschmecker. „Essen, Liebe, Singen und Verdauen, das sind wahrhaftig die vier Akte der komischen Oper, die „Das Leben“ heißt, und die vergehen wie der Schaum einer Flasche Champagner. Wer sie verrinnen lässt, ohne sie genossen zu haben, ist ein vollendeter Narr!“, so Gioachino Rossini einmal. „Der Maestro und ich, wir leben, um zu essen, und diese Aufgabe erfüllen wir gewissenhaft“, sprach Rossinis zweite Frau, Olympe Pélissier.



Wolfgang Nieß erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei seinem Vater, dem Pianisten, Dirigenten und Musikdozenten Gerhard Nieß. Er studierte Musik am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz und unterrichtet dort seit 1993 selbst als Dozent für Klavier in der Musikschule sowie in der Berufsausbildung von Musikstudenten im Hauptfach Klavier. Als Konzertpianist gastiert er regelmäßig bei internationalen Musikfestivals und auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland mit Klavier-, Lieder- und Kammermusikabenden sowie als Orchestersolist.

Er zeigt in „musikalisch-literarischen“ Soloprogrammen sowie in „musikalisch-komödiantischen“ Kleinkunstprogrammen mit namhaften anderen Künstlern seine Vielseitigkeit. Dabei verbindet er pianistische Spielkunst und lebendige Moderation zu gleichermaßen niveauvollen wie unterhaltsamen Konzertereignissen.

Der Eintritt beträgt 12 Euro (ermäßigt 10 Euro), Kartenvorbestellung ist im Roentgen-Museum Neuwied unter der 02631/803 379 möglich. Die Besucher haben ebenfalls die Möglichkeit, die Ausstellung „Antonia Fournier – Impressionen“, die an diesem Tag vormittags eröffnet wird, zu besichtigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Land investiert 1,52 Millionen Euro in die Sayner Hütte

Das Land Rheinland-Pfalz investiert weiter 1,52 Millionen Euro in die Sanierung der Sayner Hütte. Staatssekretär ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Bei Dierdorf von Straße abgekommen - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 17. Januar, kurz vor 10 Uhr, die L267 aus Wienau kommend ...

Polizei sucht nach Verfolgungsfahrt Zeugen

Am Montag, den 16. Januar, gegen 19.10 Uhr sollte an der sogenannten "Alteck" auf der L258 ein PKW durch ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Bewaffneter Raubüberfall in Neuwied - Fahndung läuft

Im Industriegebiet Allensteiner Straße 15 in Neuwied wurde in den frühen Morgenstunden ein Fachhandel ...

Werbung